Trafo für Zeiss-Halogenleuchte 12V/100W (Standard-Ära)

Begonnen von Ole Riemann, März 01, 2016, 20:38:43 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tausendblatt

Zitat von: Ole Riemann in März 02, 2016, 08:45:24 VORMITTAG
... Jens, könntest Du noch etwas dazu sagen, wie Du die Verbindung des Original-Lampenkabels mit den zwei Stiften zum Netzteil bewerkstelligt hast und wie die Regelung bei dir funktioniert? Wenn es zu speziell wird, gerne auch per PN. Ich kann Dir auch Fotos schicken.

Beste Grüße, Ole

Hej Ole,

ganz einfach: aus dem Trafo kommt ein Kabel mit einem Anschluß in das das Lampenkabel direkt passt. :-)
Ich habe übrigens auch die 12V/100W-Leuchte HAL 100 am Standard.
Die Regelung übernimmt ein Stechdosendimmer...

Es grüßt

Jens


the_playstation

Hallo Jens.

Das ist aber ein normaler 0815 50Hz Trafo. Geht natürlich auch. :)

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

Tausendblatt

Zitat von: the_playstation in März 03, 2016, 01:08:26 VORMITTAG
Hallo Jens.

Das ist aber ein normaler 0815 50Hz Trafo. Geht natürlich auch. :)

Liebe Grüße Jorrit.

Hallo Jorrit,

genau. Die leichte Unterspannung und das relativ langsame Hochfahren beim Einschalten sind gut für die Lebensdauer des Leuchtmittels.
Das diese Lösung dem E-Technik-Freak zu wenig Finessen (Anzeige, stabilisierte Spannung...) bietet, ist schon klar. ;-)

Beste Grüße

Jens

the_playstation

Hallo Jens.

Ist doch super. Günstig, nahezu überall erhältlich und wirklich von Jedem auch völlig ohne Bastelerfahrung leicht nachzubauen. Gefällt mir. :)

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

Ole Riemann

Hallo Jens und Jorrit,

besten Dank - darunter kann sogar ich mir jetzt etwas vorstellen. Das sieht wirklich reisetauglich aus! Dann werde ich mal in den Baumarkt gehen ...

Viele Grüße

Ole