DIK Schieber Zeiss West 160 mm Tubuslänge

Begonnen von Stephan Hiller, Juni 21, 2021, 23:29:32 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stephan Hiller

Hallo liebe Zeiss DIK Anwender,

angeregt durch den Beitrag von Wes für 3-D gedruckte Blind-DIK Schieber habe ich neben einem Blindschiber auch Garagen für die kleinen DIK Schieber generiert:





Weil die Schieber darin geschützt aufbewahrt werden können habe ich alle meine Schieber mal in den neuen Garagen verstaut. Über die Jahre hat sich da doch so einiges angesammelt:



Neben Schiebern  für die Plan Objektive:
Plan 6,3 / 0,16
Plan 16 / 0,35
Plan 40 / 0,65
Plan 100 / 1,25

findet sich in meiner Sammlung von DIK Schiebern noch einer mit der Bezeichnung
Plan 40 / 0,60K

Weiss jemand für welches Objektiv dieser Schieber gedacht war? Wofür steht das K?

Für die Plan Neofluare habe ich folgende Schieber:
Plan Neofl. 16/0,5 Imm (nicht oben gezeigt)
Plan-Neofl. 25/0,8 W-Oel
Plan-Neofl. 40/0,9 Imm

Gibt es weitere Schieber für andere Plan Neofluare? Meines Wissens nicht.

Für PlanApos besitze ich nur einen Schieber:
PLANAPO 63/1,40 OEL
Gibt es Schieber für die rel. weit verbreiteten PlanApos 10/0,32 und 25/0,65 oder das PlanApo 4/0,16?
Kennt jemand Schieber für das 100 PlanApo Oel 1,30, oder das PlanApo 40/1,0 oil oder das PlanApo 40/0,95 mit Deckglaskorrekturring?

Für die Neofluare habe ich nur den abgebildeten Schieber
Neofl 63/1,25 Plan63/0,9 o.D.
Gibt es für die Standard Neofluar Objektive auch DIK Schieber?

Zu guter letzt die Achromate:
Hier findet sich nur ein Schieber in meiner Sammlung:
Achr 40/0,75 W für das Wasserimmersionsobjektiv.
Kennt jemand weitere DIK Schieber für Achromate?

Wäre toll wenn wir hier mal so alle DIK Schieber für die Zeiss West 160 mm Tubuslänge Objektive zusammentragen könnten.

Grüße

Stephan




HCLange

Hallo Stephan,

der Schieber Plan 40/0,60K ist wohl für das LD-Plan 40/0,60 corr. (Schieber 47 45 64).

Herzliche Grüße
Christoph

ImperatorRex

Hallo Stephan,
eine wirklich sehr umfangreiche DIK Schieber Sammlung. Da fehlt nicht mehr viel.
Ich meine irgendwo in einer Zeiss Unterlage einmal gelesen zu haben, dass es auch einen DIK Schieber für das Neofluar 63/Oel gab.

Zitat von: Stephan Hiller in Juni 21, 2021, 23:29:32 NACHMITTAGS
Gibt es weitere Schieber für andere Plan Neofluare? Meines Wissens nicht.


Es gibt ja noch das Plan Neofluar 63/1,20 W Korr., für dieses Objektiv wird der Schieber für das Planapo 63/1,40 Oel verwendet.

Zitat von: Stephan Hiller in Juni 21, 2021, 23:29:32 NACHMITTAGS
Gibt es Schieber für die rel. weit verbreiteten PlanApos 10/0,32 und 25/0,65 oder das PlanApo 4/0,16?
Kennt jemand Schieber für das 100 PlanApo Oel 1,30, oder das PlanApo 40/1,0 oil oder das PlanApo 40/0,95 mit Deckglaskorrekturring?

Nein, hierfür gab es keine DIK Schieber. Aber manchmal funktionieren die anderen Schieber auch ganz gut:
Meine Empfehlung:
Für 25/0,65 => DIK Schieber des Plan-Neofluar 25/0,80 verwenden (alternativ Plan 6,3)
Für PlanApo 40/0,95 => DIK Schieber des Plan-Neofluar 40/0,90 verwenden.

viele Grüße
Jochen

Stephan Hiller

#3
Danke Jochen und Chritoph für eure Antworten,

das mit dem Plan 40/0,6K habe ich mir schon gedacht. Das K steht dann für den Korrektionsring für die Objekträgerdicke.

Dass man mit verscheidnen Schieberkombination auch von Objektiven für die es keinen dezidierten Schieber gibt gute Ergebniss bekommt war hier ja schon öfter ein Thema. Danke nochmal für diese Hinweise. Interessant ist dennoch die Kombination des 6,3 / 0,16 Schiebers mit dem Plan Apo 25 / 0,65 weil die nAs ja doch weit auseinander liegen.

Habt ihr eine DIK Schieber Empfehlung für das Plan Apo 10/0,32?


Zitat von: ImperatorRex in Juni 22, 2021, 06:46:27 VORMITTAG
Ich meine irgendwo in einer Zeiss Unterlage einmal gelesen zu haben, dass es auch einen DIK Schieber für das Neofluar 63/Oel gab.

richtig Jochen! Und ich denke der von mir gezeigte Schieber Neofl 63/1,25 Plan63/0,9 o.D. ist genau dieser. Oder hast du einen Anderen in Erinnerung für dieses Objektiv?

Abgesehen vom nicht gezeigten Schieber für das PlanNeo 16/0,5 Multi Imm müsste dann die Liste eigentlich komplett sein, oder?

Grüße

Stephan Hiller

Wes

Zitat von: Stephan Hiller in Juni 23, 2021, 13:48:48 NACHMITTAGS
Habt ihr eine DIK Schieber Empfehlung für das Plan Apo 10/0,32?
Hallo Stephan,

Ich verwende den 63/1,4 Schieber in einer umgekehrten Position. Auch der 16/0,35 Schieber in umgekehrter Stellung funktioniert, erzeugt aber einen stärkeren Gradienten.

Grüße
Wes

Stephan Hiller

Hallo Wes,

danke für den Tipp, da muss man erst mal draufkommen - werde ich ausprobieren. Das eröffnet natürlich weitere Möglichkeiten gute Kombinationen für andere Objektive zu erhalten.
Ich hatte vor vielen Jahren mal von unserem verstorbenen Forusmmitglied Klaus Herrmann einen Schieber für das PlanApo 63, 1,4 zugeschickt bekommen, der mit dem Objektiv absolut nicht harmonierte. Ich bin dann durch Zufall draufgekommen, dass er aber funktionierte wenn man ihn in umgekehrter Position eingeschoben hat. Möglicherwesie hat jemand sich dieses Prisma speziell für das PlanApo 10 / 0,32 so modifiziert. Auf die Idee diesen Schieber mit anderen Objektiven zu testen bin ich nicht gekommen ich war auf das PlanApo 63 fixiert.

Grüße

Stephan

Wes

Mir scheint es ein großer Aufwand zu sein, den 63/1,4 Schieber zu zerlegen, um ihn dann zusammen mit einem 10x Planapo zu verwenden. Ich meine, es wäre doch viel einfacher, ihn einfach umzudrehen, oder? Es ist auch lustig, denn ich bin in genau der gleichen Situation, ich habe einen 63/1,4 Slider, der nur in umgekehrter Position funktioniert. Wahrscheinlich hat jemand beschlossen, ein Delaminationsproblem zu beheben und dann die Ausrichtung durcheinander gebracht.

Grüße
Wes

Wes

Ein weiterer Gedanke: Ich habe mich oft über die Auswahl der Objektive gewundert, für die Zeiss DIC-Prismen herstellte. Was könnte der Grund dafür sein, dass es außer dem 63/1,4 keine speziellen Schieber für die Planapo-Objektive gibt? Ich meine, es wäre ziemlich nützlich, dedizierte Schieberegler für ihre besten Objektive zu haben.

lg
Wes

Peter V.

Hallo,

warum das so ist, weiß ich auch nicht, aber es ist doch bei anderen Herstellern ebenso: Bei Olympus gab es meines Wissens die Prismen auch nur für die S-Plane, ebenso bei Leitz für die NPLs und nicht die Planapos.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.