Diatomee aus dem Plankton des Mains, km 69,4

Begonnen von RainerTeubner, Mai 08, 2017, 18:20:57 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RainerTeubner

Hallo,

hier ein Fund aus dem Plankton des Mains: eine Surirella-Art, die in der Teilungsphase abgestorben ist:


Die Diatomeen-Probe war ungereinigt, daher auch der Schmutz im Inneren der Schalen.

Viele Grüße

Rainer

[/size][/font]
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

Carlos

Hallo Rainer,
Sehr interessante Aufnahme. So wie ich das Bild verstehe, haben sich Ober- und Unterschale der Diatomee für die Teilung bereits getrennt, bzw. sind ,,aufgeklappt", sind aber in diesem Zustand verblieben. Nicht trotz ,,Schmutz" im Inneren, sondern gerade weil ungereinigt, ein Bild, dass man als ,,Tümpler" bei der ,,Durchmusterung von Proben" als erstes sieht. Meist entdeckt man aber derartige ,,Besonderheiten", wie in Deinem Bild festgehalten, vor lauter ,,Schmutz" kaum. Und dann noch so ,,brillant" in allen Details kontrastreich festgehalten. Kompliment!
Gruß Carlos

RainerTeubner

Hallo Carlos,

so hab ich das Bild auch interpretiert.

Vielleicht find ich noch mal eine ähnliche Konstellation zur Bestätigung. Deutlich zu sehen sind auch die sich überlappenden Schalen der ursprünglichen Diatomee. Der Kontrast des Bildes wurde mittels gimp leicht angehoben, Dein Kompliment geb ich an die Software weiter.

Viele Grüße

Rainer
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II