Hauptmenü

Kopflaus

Begonnen von Erich T., Mai 28, 2017, 20:43:28 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Erich T.

Nachdem mir eine Arbeitskollegin, deren Kinder Gastgeber für diese Tierchen waren, einige Exemplare überließ, musste ich sie mir genauer anschauen. Vielleicht finden auch andere diese Insekten so interessant wie ich. Besonders die spezialisierten Fußglieder zum Festhalten an den Haaren finde ich besonders faszinierend.

Die Tiere wurden in Alkohol 70% getötet und fixiert, in Polyvinyl Lactophenol eingeschlossen. Die Aufnahmen entstanden am Phomi III mit einer Canon 650.


Bild 1: Übersichtsaufnahme, PlanApo 4x/0,14 (aus 3 Bildern gestitcht)


Bild 2: Atemporus  an den Seiten der Tergite in Aufsicht, Neofluar 16x/0,40


Bild 2: Atemporus in Durchsicht mit Anschluss an das Trachealsystem, Neofluar 16x/0,40


Bild : Fußglieder, Neofluar 16x/0,40



Wutsdorff Peter

Guten Abend Erich,
tolle Bilder!!
Jetzt weiß ich, was ich mir 1950 im Kindererholungsheim eingefangen hatte.
Es fing an mit Kopfjucken. Dann wurde mit einem "Läusekamm" gekämmt, das ziepte! Man fand einige Läuse.
Mit einer stinkenden  Flüssigkeit, die furchtbar brannte, wurde der Kopf eingerieben.
Am nächsten Morgen lagen die toten Läuse im Bett und oben auf dem Kopf.
Aber das ist jetzt schon 67 Jahre her.

Gruß  Peter

liftboy

Hallo Erich,

da kann ich mich nur anschließen: Tolle Bilder.
Zumal die Präparation dieser Tierchen nicht einfach ist (Schrumpfungen), das hab ich bei Ixodes erlebt.

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Reinhard

Hallo Erich,

sehr schöner und sauber photographierter Beitrag!

Gruß
Reinhard
seit wann ist Kunst ein Fehler ?



-----------------------------------------------------
www.mikrochemie.net

Erich T.

Danke für die positiven Rückmeldungen. Allerdings bin ich mit der Schärfe des ersten Bildes nicht ganz zufrieden, hätte wohl besser stacken sollen.
Was die Erfahrungen mit diesen Tierchen angeht: heutzutage ist das erheblich weniger belastend - Spezialshampoo und die Sache ist erledigt.

lg
Erich