Depolarisator für Zeiss Polmikroskop

Begonnen von Mikroman, Februar 21, 2020, 18:32:43 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mikroman

Moin,

eine Frage bewegt mich seit etlichen Tagen. Ich habe ein hübsches Zeiss Standard 16 Polmikroskop mit Mono- und Binotubus. Jetzt habe ich gehört, dass sich ein Depolarisator in den Binotubus einschrauben läßt (Gewinde ist vorhanden). Meine Frage jetzt: wofür ist das Teil gut? Dass man in der Spektroskopie sowas verwendet, weiß ich.

Dank voraus
Gruß
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Linuxpenguin

Hallo
es ist glaub ich Weiss I. Ordnung.
Und was so ein Depolarisator macht: Depolarisieren (entpolarisieren).
Durch die Prismen verfaelschte Interferenzfarben werden neutralisiert.
So stand es glaub in einer Zeiss Achrift (weiss nimmer genau wo).
LG
Sven
Mikrotechnik:
- ZEISS Ultraphot III
Luminar Einrichtung, AL/DL (HF/DF),
POL, AL-DIK
Hiller LED, HAL, CSI, HBO
- SteMi IVb

Foto:
- StackUnit auf PhoMi-Basis
- SONY a7R II VF/APS-C
- CANON FL Balgen
- Linearschlitten: Z 0,0001mm

Interessen:
Mineralogie, Gemmologie, Petrographie