Hauptmenü

Tuber pseudohimalayense …

Begonnen von Heiko, September 16, 2017, 00:39:50 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko


... möchte ich jedenfalls meinen.

Diesmal recht zeitig im Jahr ward mir etwas Scheiben-Trüffelwurst mit dem folgenden Hinweis in den Kühlschrank gekommen: ,,Da hast Du auch etwas für's Mikroskop".
Prima: schmeckt, duftet pilzig (Ursache garantiert synthetisch, wie hier im Forum mehrfach versichert wurde) und sieht hübsch aus – der mikroskopierende Konsument ist rundum glücklich:



Viele Grüße,
Heiko

Peter Reil

Hallo Heiko,

klasse Aufnahme, Kompliment!

Man sieht hervorragend die netzigen Waben mit den hervorstehenden Stacheln. So schön ist mir das bisher nicht gelungen.

Freundliche Grüße
Peter

PS: Kannst du noch was zur Aufnahmetechnik sagen (Stack aus ... Aufnahmen, berechnet mit Programm ....)?
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, BHT, CH2, CHK, Olympus SZ 30, antikes Rotationsmikrotom

Heiko

Hallo Peter,

danke für das Kompliment, das ich gerne zurückgebe, denn erst durch Deinen Leitfaden hat sich das Trüffel-Universum für mich eröffnet.
Ja, es handelt sich um kleine Stacks, etwa 10 Ebenen, die Helicon da verrechnet hat. Bei diesem Bild kam das 50er zum Einsatz, da der Schlauch lediglich ein Pärchen enthielt:



Viele Grüße,
Heiko