Hauptmenü

Morpho Querstreben

Begonnen von Kurt Wirz, Februar 05, 2018, 09:46:09 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kurt Wirz

Hallo
Auf dem Weg, bei der Suche nach Querstreben bei Schmetterlingsschuppen, fand ich einen Bereich mit grossen Schuppen.
Mein Thema ist "Farben und Formen". Monochrome Objekte liebe ich nicht so sehr, ausser sie sind blau.
Ebenfalls wähle ich bei Schmetterlingsschuppen gerne einen Bildausschnitt, der etwas mehr zeigt wie eine oder nur wenige Schuppen.
Hier habe ich mich auf die Querstreben bei den Schuppen konzentriert.
In meiner Pflanzenpresse fand ich alte Morpho Schuppen und wurde bei ihnen betreffend Querstreben fündig.
Die Beleuchtungsrichtung wurde so gewählt, dass die Querstreben hauptsächlich im 90° Winkel, nur von einer Seite mit Auflicht, beleuchtet wurden.
Die Schuppenenden zeigen somit in die Richtung, von welcher das Hauptlicht kommt.



Kamera: Nikon D500
Objektiv: NIKON M Plan 60/0.7 ELWD, 210/0
Belichtungszeit: Blitz
ISO: 100
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4, 4
Abbildungsmassstab: 60:1
sonstiges: Stack aus 87 Aufnahmen im Abstand von 0.000496mm

Mit der Nikon D500 (KropFaktor 1.5) wird ein Bildkreis von ca. 28.3mm genutzt (23.5x15.7mm).
Um die Querstreben und die Bildqualität in den Ecken besser zu sehen, zwei Ausschnitte in voller Auflösung.

Bildmitte:


Ecke unten rechts:


Kurt

Klaus Herrmann

Hallo Kurt,
phantastisch! Der Blick in die Feinheiten zeigt, dass da beim Bau auch schon ganz schön geschlampt wurde! ;)
Wenn ich mich nicht verzählt habe sind die Schrittabstände 0,5µ ?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Kurt Wirz

Hallo Klaus
Freut mich, dass dir das Bild gefällt.
0.5µm ist ein Durchschnittswert, der mit dem Cognisys StackShot Schlitten nur sehr ungleichmässig erreicht wird, es reicht aber für diese Bildqualität.

Kurt