Wie kann ich mit meinem Mikroskop Fotos aufnehmen

Begonnen von Hokl, Oktober 06, 2018, 18:30:09 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hokl

Hallo Mikroskopiegemeinde,
Ich heiße Steffen  und bin absoluter Neuling was mikroskopieren angeht.
Ich möchte gerne Fotos von den Objekten, die ich untersuche machen. Leider habe ich gar keine Idee wie oder ob das mit meinem Mikroskop geht.
Mein Mikroskop ist ein Will Wetzlar V200, mit einem 10x Okular und es hat drei Objektive da steht
t/0,10- 10/0,25 und 40/0,65 drauf.
Am liebsten möchte ich die Aufnahmen mit einem Smartphone machen. Aber ich habe auch eine Panasonic LX7 und eine Nikon D5100 zu Verfügung.
Könnt ihr mir sagen welche Lösungen es gibt, wieviel sowas kostet, und ist mein Mikroskop dafür gut genug?
Danke für eure Hilfe

Mikroman

Hallo Hokl,

zuerst einmal der obligatorische Hinweis auf die Mikrofibel, hier oben zum Download.

Das Will V200 ist ein Monomikroskop? Wie auch immer. Mit dem Smartphone gelingen z.T. beeindruckende Fotos. Einfach mal ausprobieren: Smartphoneoptik über das Okular halten, ggf. Abstand variieren und dann ... klick. Auch mit der LX7 sollte es mit dieser Methode funktionieren.

Gruß
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Lupus

Hallo,

an das Okular halten der Smartphonekamera ergibt nur durch Zufall gute Ergebnisse. Die Position sollte im Sub-Millimeterbereich einjustiert werden, außerdem ist das Risiko der Verwacklung sehr groß. Eine Lösung ist, eine der zahlreichen angebotenen Okularhalterungen zu kaufen
https://www.google.de/search?biw=1024&bih=496&tbm=isch&sa=1&ei=_O64W5nTNcexswGPtpmQCg&q=smartphone+okularhalterung&oq=smartphone+okularhalterung&gs_l=img.12...12715.23018.0.25012.27.23.0.0.0.0.671.3197.3j9j4j5-1.17.0....0...1c.1.64.img..12.0.0....0.rLNm3NaoFuk
Alternativ kann man auch ein Fotostativ mit Smartphonehalterung verwenden, und das Smartphone damit vor dem Mikroskopokular berührungslos und damit ohne Verwacklungsgefahr anbringen.

Hubert

Hokl

Danke, ich wußte nicht das es solch Okularhalterungen gibt.
Vielen Dank.
Steffen

Carlos

#4
Hallo Hokl,
Habe mal eben ein Bild mit einer Panasonic DMC-FX12 Pocket-Kamera (Lumix) ,,frei Hand" durchs Okular gemacht. Das Objekt ist eine Diatomee (Pleurosigma angulatum) im Dunkelfeld. (Hatte ich gerade auf dem Mikroskop-Tisch.)
1.   Objekt im Mikroskop scharf einstellen.
2.   Ausgefahrenes Objektiv auf das Okular direkt aufgesetzt. (Die Glasflächen berühren sich dabei nicht, weil sowohl die Austrittslinse des Okulars wie auch die Eintrittslinse des Vario-Objektivs etwas vertieft liegen.)
3.   Die aufgesetzte Kamera leicht verschieben, bis das Objekt auf dem Kamera-Monitor etwa wie beim Blick durchs Okular erscheint.
4.   Zoomen bis das Bild am Monitor innerhalb des Sehfelds liegt.
5.   Auslöser hab drücken, bis das Objekt wird scharf abgebildet wird.
6.   Auslöser drücken.
Mit etwas Übung geht das recht gut.


40-fach Objektiv, Okular 10X, Dunkelfeldaufnahme
Gruß Carlos
Ps. Vergiss nicht, Dich in der Rubrik "Mikroskopiker im Netz" kurz vorzustellen. (M.E. hast Du es in Deinem ersten Beitrag ja bereits ansatzweise getan.) Etwas mehr (in welcher Region wohnst Du?, Was sind Deine Interessen in der Mikroskopie?) wäre aber für alle nützlich. Dann kann man präziser auf Fragen antworten. 

WStephan

Hallo Steffen,
ich wohne auch in Schwäbisch Gmünd und verwende die Lx 7 für Aufnahmen mit dem Mikroskop.
Wenn Du willst kann ich mir Deinen Aufbau mal anschauen.
Terminabsprache bitte über die PN.

Grüße
Werner
(gerne per Du)

Mikroskope:
Hertel & Reuss Studio II mit monok. Fototubus + akkugestützer LED Beleuchtung
Leitz SM-Lux mit Trino Tubus
Zeiss Standard 14 mit Diskussionswürfel

Fahrenheit

Lieber Steffen,

wenn Du lieber das Handy benutzen möchtest: auch da gibt es mmittlerweile verschiedene Modelle zur Adaptions ans Mikroskop.

Eine davon habe ich vor kurzem selbst gekauft, um an meinem Exkursionsmikroskop einfach aufnahmen machen zu können. Einen Bericht findest du hier:
Handyhalter auf der MKB Seite

Das klappt am Mono- und am Binotubus. Teste aber vorher, ob Dein Telefon grundsätzlich zum Mikroskop passt (ist im Link oben beschrieben).

Herzliche Grüße
Jörg
 
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Lungu

Hallo Steffen,

ich habe jetzt auch ein Handy ZUbehörteil für Fotos gekauft

https://www.ebay.de/itm/30X-LED-Zoom-Vergr%C3%B6%C3%9Ferung-Mikroskopobjektiv-Smartphone-Teleskop-Endoskop-Kamera/173287050491?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2648

Es ist noch nicht da, deshalb kann ich nichts über die Qualität sagen. Aber bei 2,99 Euro ist das Risiko überschaubar.

Grüße Lungu
Grüße Lungu

Klaus Herrmann

ZitatAber bei 2,99 Euro ist das Risiko überschaubar.

Das ist die Frage, was du glaubst gekauft zu haben. Das ist, so wie ich es verstehe, eine Lupe ("Mikroskop") die ans Handy geklemmt wird. Dann kannst du dein Mikroskop wegschmeißen, weil du das ja nicht mehr brauchst ;D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken