Wozu diese Okular Mess-Einsätze?

Begonnen von MikroTux, November 14, 2018, 21:06:51 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MikroTux

Hallo,

bei mir sind jetzt 2 Okulare WHK-15 eingetroffen. Darin sind als Beifang diese zwei unterschiedliche Mess Muster drinne.
Was kann man damit messen, und wofür werden diese verwendet? Wobei ich befürchte, daß sie in Zoll geeicht sind, da aus USA.
Abbildungen siehe Anhänge.

danke,
F.


jochen53

Hallo,
könnten das evtl. Meßhilfsmittel zur Kontrolle von integrierten Schaltkreisen auf Silizium-Chips sein?
Gruß, Jochen.

Peter V.

Hallo,

ich gehe auch davon aus, dass es sich um eine möglicherweise sogar für einen ganz bestimmten Betrieb bzw. einen ganz speziellen Anwendungsbereich "customized" - wie man heute so schön sagt - hergestellte Meßplatte handelt. 150X bedeutet ohnehin, dass das Okular an einem Auflichtmikroskop verbaut war.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

MikroTux

Ja, wenn das so was Spezielles ist, dann hole ich die einfach raus, und ist wohl auch nichts verloren, wenn ich  sie entsorge.

Peter V.

Hallo,

Zitat von: MikroTux in November 15, 2018, 16:00:13 NACHMITTAGS
Ja, wenn das so was Spezielles ist, dann hole ich die einfach raus, und ist wohl auch nichts verloren, wenn ich  sie entsorge.

so ist es!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

MikroTux

Jetzt habe ich die Skalierung mal ausgemessen. Mit dem 10x Objektiv ergibt sich bei facher 150x Vergrößerung wie eingraviert, ein 600µm langes Objekt zu 0.024 auf der Skala. Daraus ergibt sich 1 zu 25 000µm oder 25mm. Das enstspricht auf 2 Stellen "genau" 1 inch als Basis, wie vermutet.
Allerdings müsste ich mit einem echten und nicht dem selbstgedruckten Mikrometer mal nachsehen, wie die nächste Stelle hinter dem Komma aussieht.
Andererseits erweist sich diese Basis als exakt,  ergibt sich mit dem 40x Objektiv 100mm als Basis, womit dann 1µm schön ablesen werden kann, da läßt sich dann doch was damit anfangen  ::), wenn man dann über diesen kleinen "Beschriftungsfehler"  von einer 10-er Potenz mal geflissentlich hinwegsieht....