Zu welchem Mikroskop gehört dieser Drehtisch?

Begonnen von Peter V., Dezember 01, 2019, 15:06:03 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

Hallo,

hat jemand eine Idee, zu welchem Mikroskop dieser Poldrehtisch gehört? (Siehe Schwlabenanschluss).

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Gerd Schmahl

Hallo Peter,
die Schalbenschwanzaufnahme des Tischträgers erinnert mich sehr an die vom Nf-Stativ von CZJ. Kannst Du mal die maximale Breite der Aufnahme messen? Wenn die 30mm ist, müßte sie dort passen. Allerdings denke ich, dass das ein noch älteres Modell sein müße. Vielleicht ein Lumipam, denn das Nf hat schon die Verriegelung für den Spezialschlüssel, der vorne wie ein grßer Schraubendreher aussieht, aus dem aber noch ein zentraler Dorn herausschaut.
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

liftboy

Hallo erstmal,

wenn der Schwalbenschwanz außen 31mm hat ist es definitiv Lomo! Der gleiche Tisch hängt bei mir am Biolam-M.

Grüße
Wolfgang

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr