Hauptmenü

Fibonacci in der Mikroskopie

Begonnen von infusorien, Januar 24, 2020, 16:06:27 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

infusorien

Hallo zusammen,

angeregt durch die gestrigen Filmbeiträge über die "Magie der Mathematik" in 3sat habe ich mal nachgeschaut, ob die Zahlen der Fibonacci-Folge (also 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, ...) auch in mikroskopischen Strukturen zu finden ist.
Fündig geworden bin ich in einigen der zahlreichen hier im Forum gezeigten Schnitte durch diverse Pflanzenteile. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann ist die Anzahl der Leitbündel bei folgenden Schnitten eine Fibonacci-Zahl:
8 in einem Blattstiel des schwarzen Holunders (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=8515.0)
13 in einem Zweig der Blut-Berberitze (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=10309.0)
21 in einem Spross der Rotbuche (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=25224.0)
34 in einem Spross der mandschurischen Birke (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=11820.0)
55 in einem Spross des Staudenknöterichs (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=13551.0)

Ist das evtl. nur Zufall, und es finden sich genauso viele Beispiele, bei denen die Anzahl z.B. 6, 7 oder 9 ist?

Herzliche Grüße
Gerd