Hallo guten Morgen, Seifenblätter, ich hoffe es gefällt euch. Grüße.

Begonnen von ADOMACRO, Juni 07, 2020, 11:42:19 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

anne

Hallo Adolfo,
sehrschön!
Sagst Du uns, wie Du die Bilder gemacht hast?
lg
anne

Klaus Herrmann

Hallo Adolfo, ein sehr vielfältiges Thema. Meine Assoziation ist dass es mit Fortpflanzung zu tun hat. 8)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken


deBult

Very nice: second the request on details howthis is done please.

Best, Maarten
Reading the German language is OK for me, writing is a different matter though: my apologies.

A few Olympus BH2 and CH2 stands with DIC and phase optics.
The correct number of scopes to own is N+1 (Where N is the number currently owned).

ADOMACRO

Guten Abend allerseits und vielen Dank für Ihre Kommentare. Es ist sehr einfach, ich benutze einen schwarzen Behälter von den alten Fotorollen, ich stecke den "Mund" in einen Behälter, in dem ich Seifenwasser und ein wenig Glycerin gemischt habe, und ein Seifenfilm wird gebildet, wo sich diese Farben und Formationen zu bilden beginnen. Das Komplizierteste ist die Beleuchtung, da sie die Glühbirne beleuchten und reflektieren muss. Der Behälter muss gekippt werden, da ich sonst nicht richtig leuchten kann. 4x Objektiv und dann Bild zuschneiden, da es ein wenig geneigt ist und praktisch 50% des Bildes unscharf ist. Es ist sehr schön und faszinierend zu sehen, wie Formen und Farben gebildet werden und tanzen. Es kann mit bloßem Auge in einem Pomp von gesehen werden Seife. Eine große Umarmung aus Spanien.

witweb

Hallo Adolfo,

sehr schöne Bilder! Machen Lust auf mehr.
Was für eine Beleuchtung hast du verwendet? Halogen oder LED?
Sind die Formen in Bewegung? Musst du da eine sehr kurze Belichtungszeit wählen?

Viele Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle