Hauptmenü

Objektiv

Begonnen von Eckhard F. H., Dezember 08, 2020, 17:54:57 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eckhard F. H.

Hallo zusammen,
vielleicht kennt jemand dieses Objektiv und könnte paar Erläuterungen dazu geben. Die Beschriftung lautet:
Planapo 100/1,3 Oel m. I.
   160/-                                    Germany                   Carl Zeiss
                                                                               
                                                                                4468602   

Frage:
Wozu läßt sich das Objektiv mittels axialer Druck und seitlicher Rastung 3,6mm verkürzen?
Die kleinen Zahlen 1,3 und 0,8 sind wahrscheinlich Öffnungszahlen, denn am Objektiv ist ein Drehring, offensichtlich für Dunkelfeld. Allerdings ist beim Drehen und Durchschauen keine Veränderung der Helligkeit erkennbar.
Wieso steht hinter ´Oel´ extra nochmal m.I. ? (= mit Immersion?)
Was bedeutet bei diesem Objektiv das Minuszeichen hinter der 160?

Gruß - EFH

Dr. Jekyll

Hallo Eckhard,

m.I. bedeutet mit Iris. Kürzen lässt sich das Objektiv, damit bei Nichtnutzung das Objektiv gefahrlos über das Objekt schwenken kann .  Das "-" bedeutet ohne Deckglas. Die Zahlen 1,3-0,8 geben die num. Apertur bei entsprechender Einstellung an. Es ist ein Objektiv für Dunkelfeld.
Beste Grüße
Harald

Eckhard F. H.

Hallo Harald,
die Hilfe kam ja viel schneller als sie überhaupt erhofft wurde - vielen Dank. Mir hätte eigentlich ja auch einfallen müssen, daß hier I. ´Iris´ bedeutet.  >:(  Die Frage betreffs Deckglas war insofern begründet, da mal ein Experte meinte, das Minuszeichen stünde für ´mit oder ohne Deckglas´.

Gruß - EFH

Apochromat

#3
Hallo in die Runde,
der Strich "-" bedeutet, das dieses Ölimmersionsobjektiv bei den üblichen Schwankungen der Deckglasdicke eines D= 0,17 mm Deckglases unempfindlich gegenüber sphärischer Aberration ist. Trotzdem muss das Objekt für die beste Abbildungsqualität immer direkt an der Deckglasunterseite liegen. Blutausstriche kann man aber in der Tat hier auch ohne Deckglas mikroskopieren, da unser Öl ja optisch sehr ähnlich dem Deckglas- Glas ist.
Die Angaben "0,8" und "1,3" beziehen sich auf die n.A.- Werte bei voll geöffneter bzw. geschlossener Irisblende (bitte nicht ölen!). Das Objektiv hatte eine Mindestapertur von 1,32; maximal 1,36 (daher steht bewusst auch nur 1,3 und nicht 1,30 auf der Hülse). Dieser Planapo 100x ist auch gut mit dem alten DIK verwendbar. Noch besser ist hier der Apo 100/1,32 m.J. (oder ohne Iris) Oel.
Gruß
Michael

Dr. Jekyll

Hallo Michael, hallo Eckhard,

richtig! "-" bedeutet unempfindlich. Für Objektive ohne Deckglas wird anstelle des Striches eine "0" gesetzt.
Bitte um Nachsicht  :)
Beste Grüße
Harald

Gerd Schmahl

Hallo,
laut Mikrofibel Seite 46 bedeutet der Strich "mit oder ohne Deckglas verwendbar". Heißt natürlich auch, dass es "unempfindlich ist.
Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.