Hauptmenü

Safranin

Begonnen von liftboy, Dezember 10, 2020, 08:45:17 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

liftboy

Hallo erstmal,

es wird mal wieder "Schwarmwissen" benötigt. Diesmal Chemie.
Ich habe hier Safranin-O und Safranin-T. Kann mir Jemand den Unterschied erklären?

Danke vorab
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

jochen53

Hallo Wolfgang,

Safranin O und -T  haben offensichtlich dieselbe CAS-Nr. (477-73-6), dieselbe C.I. Nr. (50240, Basic Red 2) und dieselbe Zusammensetzung (3,7-Diamino-2,8-dimethyl-5-phenyl-phenaziniumchlorid). Es scheint auch noch unter Safranin A und -Y bekannt zu sein.
Soweit ich mich erinnern kann, wurden Farbstoffe gleicher Chemie aber mit gering unterschiedlicher Farbnuance oft mit Zusatzbuchstaben gekennzeichnet (rotsichig, blaustichig usw.). Diese Nuancen hingen oft mit der Reinheit der verwendeten Ausgangsstoffe bei der Synthese zusammen, wobei nur geringe Anteile eines Isomeren oft die Farbnuance deutlich verschieben konnten. Die unterschiedliche Nomenklatur verschiedener Hersteller diente mit Sicherheit früher auch der gezielten Verwirrung der Konkurrenz.

Viele Grüße, Jochen

liftboy

Hallo Jochen,

vielen lieben Dank
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr