Frage Herstellungszeitraum Zeiss Standard KF Bundeswehr

Begonnen von Henner1, Mai 23, 2021, 10:35:23 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Henner1

Hallo und guten Morgen zusammen.

Ich habe mir vor wenigen Tagen bei einem lokalen Händler für ausgemustert BW-Arsenalware durch direkte Inaugenscheinnahme aus einem Konvolut ein praktisch unbenutzte Zeiss Standard KF der "schwarzen Baueihe" für kleines Geld erwerben können. Das Gerät ist mechanisch und optisch in einem einwandfreien Zustand.

Meine Frage: Wann, bzw. in welchem Zeitraum wurde diese Serie für die Bundeswehr hergestellt? Kann man über die Prüfnummer unter dem Fuss auf den Zeitraum schließen?

Ein paar Bilder habe ich beigefügt. Danke für ein paar Rückmeldungen und zusätzliche Infos zu diesem Gerät.

LG Hendrik

Henner1

Hallo Zusammen.

Nach Unterstützung durch Herbert (herzlichen Dank nochmals dafür) und einer Nachfrage im Zeiss-Archiv konnte ich zu dieser Bauserie der Bundeswehr-Juniorreihe folgendes klären:

Für die von mir genannte Beschaffungsnummer ist ein Herstellungszeitraum zwischen 1972 und 1975 anzusetzen, da der Mikroskopfuss an der Vorderseite das Logo von Zeiss (West) trägt, das nach der Londoner Vereinbarung ab 1971 von Zeiss (West) genutzt werden durfte. Vor wenigen Tagen konnte ich mir ein quasi unbenutzte Bino-Tubus (schwarze Ausführung, Baujahr 1965) für kleines Geld ergattern. Nach technischer und optischer Prüfung ist das Bauteil ohne Makel und vervollständigt mein "Keines Schwarzes" nun.

LG Hendrik

Herbert Dietrich

Hallo Hendrik,

meine Gratulation zu dem schwarzen Binotubus.
Jetzt ist die Freude am Mikroskopieren sicher noch größer.
Das "kleine Schwarze" mausert sich zum perfekten Mikroskop.

Herzliche Grüße
Herbert

Bob

Hallo zusammen,
ich habe auch so ein Bundeswehr-Junior mit Beleuchtung im Fuß. Der Fuß wurde m.E. aber nachgerüstet, es gibt auch entsprechende Spuren einer Änderung des Kastens. Es handelt sich dabei um ein spätes Junior mit Rollenführungen für den Tisch.
Das Mikroskop habe ich auf LED und Akkubetrieb umgebaut und stabilere Halterungen und eine Kleinteileschublade in die Kiste gebaut.

Viele Grüße,

Bob