Hauptmenü

Fusseln & Co.

Begonnen von witweb, Mai 15, 2021, 16:46:27 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

witweb

Hallo zusammen,

ich habe mir mal gezielt Dinge vor das Objektiv geholt, die mich, speziell beim Beleuchten mit UV, immer mächtig nerven: Fussel!
Da wären dann: Fusseln aus dem Wäschetrockner, vom "Swiffer", von der Haushaltsrolle.
Ich finde, irgendwie kann man diesen Fusseln auch etwas Positives abgewinnen, wenn sie, wie hier, mal im Mittelpunkt stehen.

Viel Spaß beim Anschauen!

Michael

Alle Bilder mit UV-Auflicht (LED 365 nm, ohne Fluoreszenzfarbstoffe), Bildbreite 0,65 mm -1,1 mm, nicht gestackte Einzelaufnahmen.

Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

witweb

und noch ein paar...
LG
Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Mikrobiologe225

Hallo Michael,

vielen Dank für diese tollen Aufnahmen!

Ich hätte es mir nicht erträumen lassen, dass Fussel tatsächlich auch schön anzusehen sein können, statt nur eine weitere lästige Hausarbeit darzustellen. Aber da lag ich wohl falsch ;D Das nächste Mal wenn wieder Staubwischen auf dem Putzplan steht, versuche ich mir diese Fotos definitiv wieder vor Augen zu führen.

Manche Dinge sind wohl erst bei genauerem Hinsehen schön. :D

Weiter so!
LG

Gerd Schmahl

Hallo Michael,
jaaaa die Fusseln, die können schon gewaltig nerven, wenn sie in Präparaten auftauchen, in denen sie die Nebenrolle des Bösewichtes spielen. Schön sie mal in den Mittelpunkt gerückt zu sehen. Damit verdienen Forensiker ihr täglich Brot.
Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Reinhard

Hallo Michael,

sehr interessante Photographien im UV-Licht.
Jetzt musst Du nur noch eine kleine Hausstaubmilbe, sozusagen als "Zückerchen", entdecken.

Viele Grüße
Reinhard
seit wann ist Kunst ein Fehler ?



-----------------------------------------------------
www.mikrochemie.net

Gerd Schmahl

Hallo Milbenjäger,
Zitat von: Bruno p. Kremer: Das große Kosmos-Buch der MikroskopieZum Nachweis untersucht man portionsweise die eventuell mit einem Küchensieb vorgesiebte Beutelfüllung des Staubsaugers: Die auf einen DIN A4-Bogen weißes Schreibpapier durchgefallene Feinfraktion erwärmt man mit einer Schreibtischlampe. Die Milben versuchen daraufhin, sich buchstäblich aus  dem Staub zu machen und bilden leicht erkennbare Hügel.
Dazu ist zu bemerken, dass zur Zeit, als dieses Zitat verfasst wurde, Schreibtischlampen noch nicht mit LED ausgestattet waren, sondern mit Glühlampen oder Halogenlampen und ordentlich Wärme abgeworfen haben.
Weidmannsheil!
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

bernd552

Hallo Michael,

was für eine UV Kanone hast du denn in den Himmel gerichtet, dass beim letzte Bild der Pferdekopfnebel ergrünt ist ;)

Außerirdische Grüße

Bernd

witweb

#7
Hallo zusammen,

ich freue mich, wenn euch die Bilder gefallen, danke fürs Lob!

@ Mikrobiologe225  :)

@ Gerd – viel ,,Freude" hat man mit den Fusseln auch, wenn man mit Polarisation arbeitet.  >:(

@ Reinhard – ich hatte ehrlich gesagt, damit gerechnet, dass mir etwas durchs Bild läuft. Vielleicht war auch eine Milbe da, hat aber nicht fluoresziert?

@ Bernd – das mit dem Pferdekopfnebel hat nicht geklappt, mein Immersionsöl war gerade ausgegangen. ;) Aber das Bild passt trotzdem nicht ganz zur Reihe, das sind keine Fusseln, sondern ein Verpackungschip.

Ich habe alle Bilder mit dem Zeiss Fluoreszenz-Auflichtkondensor gemacht. Aber es geht auch eine Nummer kleiner, z.B. mit einer UV-Taschenlampe.
Die folgenden drei Bilder habe ich mit einer Tank007 TK-566 3W UV LED 365 nm gemacht (siehe Foto).

Beste Grüße

Michael

Bildbreite 0,65 mm -1,1 mm, nicht gestackte Einzelaufnahmen, Belichtungszeit 1 s bei ISO 100.

Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

winzigeteilchen

Hallo Michael :)

Ich muss mich ernsthaft bei dir bedanken - Danke! Das sind unheimlich schöne Bilder von - man will es gar nicht sagen - Fusseln.  :D

Wenn man sich deine Bilder anschaut wird man irgendwie poetisch und denkt in einer anderen Perspektive.
Dass Bilder von Fusseln mich derart begeistern könnten, hätte ich nie gedacht.
Ich weiß, hier geht es eigentlich um die Fotografie. Aber das Objekt, dass du vor der Linse hattest, berührt mich auf eine Weise, die ich nicht beschreiben kann.

Ein Hoch auf Mikro-Fotografie. Man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
Weiter so!

Liebe Grüße
Anna

witweb

Hallo Anna,

es freut mich, dass dir die Bilder so gefallen!

Es sind aber schon etwas spezielle Bilder. Zum einen wegen der ungewöhnlichen Objekte (Fussel!). Dann habe ich die Aufnahmen mit ultraviolettem Licht gemacht, was die Fussel schön zum Leuchten bringt. Und zuletzt habe ich nicht versucht, möglichst alles scharf darzustellen, wie man es sonst anstrebt, sondern bewusst die Unschärfe gewählt, um dieses etwas "Mystische" zu erreichen.

Liebe Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle