Suche nach Präparaten für eine digitale Open-Source Mikroskopie-Bibliothek

Begonnen von Noch so'n Michael, Mai 25, 2021, 17:49:18 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Noch so'n Michael

Hallo Wolfgang,

das sind großartige Nachrichten, vielen, vielen Dank für deine Unterstützung  :D

Zitat von: liftboy in Mai 27, 2021, 19:22:43 NACHMITTAGS
Hallo erstmal,

gute Neuigkeiten!!

ZitatHallo Herr Grigoleit,

da haben Sie aber wieder ein interessantes Projekt begonnen.
Mein Vater, dies müsste in den 70ern gewesen sein, hatte mit Herrn Lieder damals die Realisierung der Reihen besprochen, denn es gab sie in der heute bestehenden Vielfalt noch gar nicht. Lieder hatte damals nur ausgewählte Einzelpräparate.
Die Rechte der Jungner/Microthek-Präparate liegen nicht bei Lieder. Er hatte, und das war wohl so abgesprochen, einiges übernommen. Dafür hatte er auch immer wieder mit kurzfristigen Fertigungen geholfen. Aber viele Präparate wurden auch von anderen Botanikern gefertigt.
Sie haben meine Erlaubnis, die Präparate und Beiblätter uneingeschränkt zu verwenden. Da habe ich keine Einwände und wünsche Ihnen viel Freude bei der Zusammenstellung.

Herzliche Grüße aus Hamburg
Holger Frauenhoffer

microthek_Logo klein Signatur
Microthek GmbH
Mikroskope Mikrotome Mikropräparate
Heinrich-Plett-Str. 26
22609 Hamburg
Germany

FON +49 (0)40 3815 -36
FAX  +49 (0)40 3815 -38
E-MAILinfo@microthek.de
Registergericht   Amtsgericht Hamburg HRB33 326
Sitz der Gesellschaft   Hamburg
Geschäftsführer   Holger Frauenhoffer
USt.-IdNr. DE118613065
St.Nr. 42/743/00839

Also: auf gehts!!

Grüße
Wolfgang

Ich bin gerade auf der Arbeit ziemlich am Rotieren, und nebenbei bastele ich noch ein bisschen an der Visualisierungs-Software und feile am Scan-Prozess. Sobald ich wieder Land sehe werde ich mich melden.

Hast du evtl. auch die Beiblätter zu den Microthek-Präparaten? Die neueste Idee ist, gezielt interessante Bereiche auf den Scans zu markieren und mit Beschreibungstexten zu versehen, da wären fertige Texte eine deutliche Arbeitserleichterung.

Nochmals vielen Dank,
und viele Grüße,
noch so'n Michael