Hauptmenü

Farbexperimente

Begonnen von Peter Kerwien, Dezember 23, 2009, 19:50:33 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Kerwien

Hallo Mikrofreunde,

ich möchte mal einige Bilder zeigen, die entstanden sind auf der Suche nach neuen Vorlagen für die Malerei.
Ich habe das Wasser unter dem Deckglas mit verschiedenen Aquarellfarben versetzt und einige Volvox dazu gegeben.
Es kamen für meinen Geschmack einige recht interessante Ansichten heraus.

Ich Wünsche allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!

Peter Kerwien

gern per "Du"
http://www.zauberhafte-natur.de

Jürgen Boschert

Lieber Herr Kerwien,

wundervoll !

... und Sie haben den fließenden Übergang von Mikroskopie und Astronomie gefunden.

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

Oliver S.

Hallo Peter,
sehr eindrucksvoll!
Und ich dachte schon, Fotos dieser Art (http://images.google.de/images?source=ig&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE352&=&q=hubble%20foto&lr=&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi) würde die Nasa mit Hilfe ihres teuren Raumteleskops machen! ;D
Gruß,
Oliver
(gern per "Du" )

Druse

Lieber Peter,

meine Star-Trek-Seele haben die Bilder sehr erfreut :)

Viele Grüße
Mila

Oliver S.

#4
... interessant finde ich übrigens auch, dass Deine Aquarellfarben auch unter dem Mikroskop noch so homogen aussehen (Man sagt ja, je kleiner die Pigmente, desto brillanter die Farben). Kann man denn bei noch höherer Vergrößerung einzelne Farbpigmente erkennen? Könntest Du vielleicht sogar mal so ein Foto zeigen?
Gruß, Oliver
(gern per "Du" )

bewie

Hallo Peter,

das ist jetzt eine ganz neue Variante der ästhetischen Mikroskopie. Bin begeistert!

Alles Gute im nächsten Jahr, und das nicht nur im Mikromaßstab!
Bernd

Frank D.

Lieber Peter,

mit Begeisterung betrachte ich die Bilder Deiner Versuchskaninchen Volvox.
Mal in Wirbelstromtests, mal unter Schwerelosigkeit oder ganz einfach nur in Dynamikexperimenten zu finden,
wäre wohl jedem ESA-Astronauten bei diesem Training unwohl.

Ich freue mich schon auf die Fertigstellung und Präsentation der runden Gesellen "in Öl" ;)

Liebe Grüße
Frank

Peter Kerwien

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die netten Kommentare.
Auf Olivers Wunsch füge ich noch drei Fotos mit höherer Vergrößerung bei, die die Farbpigmente auflösen.
Die linken Fotos zeigen HF- und die rechten PH 2-Abbildungen.
Gezeigt werden Pigmente von Horadam-Aquarellfarben der Firma Schmincke.
Die Feinkörnigkeit deckt sich mit der Deckkraft der Farben, dies ist mir aus der Praxis bekannt und hiermit jetzt auch bildlich nachvollziehbar.

@Frank Die "runden Gesellen in Öl" sind noch in Arbeit, bitte noch etwas Geduld.


Kadmiumorange dunkel, Pigmentangabe: Cadmium-Sulfoselenid


Ultramarinviolett, Pigmentangabe: Ultramarinviolett


Gold, Pigmentangabe: Iriodingold perl (mit Metalloxid beschichteter Glimmer)
Peter Kerwien

gern per "Du"
http://www.zauberhafte-natur.de

Oliver S.

#8
Vielen Dank!
Gruß, Oliver


ps. der beschichtete Glimmer erinnert mich an diese Pigmente, die zum Aufdruck auf Geldscheine verwendet werden: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4018.0
(gern per "Du" )