Hauptmenü

Zuckerkristalle

Begonnen von Nochnmikroskop, Oktober 24, 2021, 11:04:14 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nochnmikroskop

Hallo,
das Wachstum der Zuckerkristalle ist immer wieder erstaunlich.
Bei größerer Schichtdicke der Zuckerlösung fängt das Wachstum erst nach 20-24h an.
Die erste Zusammenstellung zeigt das Wachstum über 6 Tage.
Das zweite Bild fand ich lustig, es ist die erste Kontrolle, ob sich schon Kristalle gebildet haben. Hier ist Freiraum für Interpretation. 8)
Zuletzt der Stand heute, ich denke man kann die Wachstumslinien erkennen, bin mir aber nicht sicher. Die Aufnahme ist mit HDR.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.

Nochnmikroskop

Hallo ADi,

an meinem Keyence Mikroskop habe ich nur ein Objektiv, nennt sich VH-ZST. Das ist ein 10x Zoomobjektiv, mit 2 schwenkbaren Köpfen. Beide Köpfe haben jeweils einen Polarisator integriert.
Hier habe ich etwas ausprobiert und zwar habe ich einen alten Kamera Pol-Filter auf den Objekttisch aufgelegt und das Durchlicht dadurch auf den Objektträger geleitet. Da der Objekttisch knapp +- 90° drehbar ist, kann man so nochmals etwas an den Farben und der Beleuchtung arbeiten.
Die letzte Aufnahme ist mit zusätzlichem Auflicht (Ringlicht, oder Koaxiallicht, oder beides), das kann man individuell mit dem Durchlicht mischen.
LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.

witweb

Hallo Frank,

da hast du ja gleich Ausdauer beweisen müssen. Schöne Aufnahmen!
Ja, teilweise dauert das Auskristallisieren echt lange. Mach mal deine nächsten Versuche mit Vitamin C. Da kannst du auch beim Wachsen der Rosetten/Kristalle zusehen, aber das dauert dann nur ein paar Minuten, wenn überhaupt.

Beste Grüße

Michael

Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Nochnmikroskop

Hallo Michael,
Werde ich mir mal besorgen, danke für den Tip.
Ich meine bei Salz auch das Wachsen gesehen zu haben, aber ich habe mir kein Mischungsverhältnis aufgeschrieben.
Gibt es bei Vitamin C besonders interessante Mischungsverhältnisse? Nimmst Du dann dest. Wasser?
Gruß Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.

witweb

Hallo Frank,

bei neuen Substanzen schaue ich zuerst bei Wikipedia nach, oder Seilnacht, worin sich die Substanz überhaupt löst und in welcher Menge. Dann, um ein Gefühl für die jeweilige Substanz zu bekommen, gebe ich ein paar Tropfen Wasser (im Fall der Ascorbinsäure) auf den OT und dazu ein paar Krümel der Substanz. Umrühren, großflächig verteilen, dann eintrocknen trocknen lassen (eventuell erhitzen). Und Anschauen.
Hilfreich ist, Oberflächenspannungen zu vermeiden, damit sich nicht ein dicker Tropfen auf dem OT bildet, der dann eher unschön verkrustet, wenn er eintrocknet. Die Oberflächenspannung zu reduzieren, ist ja nicht nur Thema bei den Mikrokristallen. Da findest du hier im Forum viele Tipps, musst du mal suchen.
Für erste Versuche gebe ich immer einen Tropfen 3%-ige Spüli-Lösung dazu. Das ist zwar nicht optimal, da das möglicherweise zu Reaktionen mit den zu betrachtenden Chemikalien führen kann. Sollte man bedenken und im Hinterkopf behalten, und eventuell bei weiteren Untersuchungen darauf zu verzichten.

Beste Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Nochnmikroskop

Hallo Michael,

Danke für die Infos und den link.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.