Hauptmenü

LED: regelbare Stromquelle

Begonnen von Adalbert, Februar 08, 2022, 12:25:26 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adalbert

bitte löschen, danke !

Michael K.

#1
Hallo,

Was du brauchst ist eine regelbare Stromquelle, d.h. es ist eine Quelle die immer den eingestellen Strom ( nicht Spannung !) liefert, egal welche Flussspannung die LED hat.
Unten im Bild ist eine einfache Transistor Schaltung.  Ich habe diese im Einsatz, da flimmert garantiert nix.
Wenn du was fertiges haben willst dann nutz doch dieses Netzteil Modul, dort kann man auch den Strom regeln der ausgegeben werden soll.  Daraus habe ich mir auch ein Netzteil gebaut und damit
verschiedene LEDs getestet.
https://www.amazon.de/diymore-Programmierbar-Konstantspannung-Step-Down-Netzteil/dp/B08BNGG7GX

Die meisten LED Dimmer funktionieren mittels PWM (Pulsweitenmodulation) d.h. es flimmert beim filmen oder man hat unterschiedliche Belichtungswerte, je nachdem wie oft die LED innerhalb
der Belichtungszeit an war.. 
Wenn es PWM sein soll, muss es ein Modul sein das sehr hohe PWM Frequenzen liefert. 


Gruss
Michael

reblaus

Hallo Adi -
wenn Du keinen Stromregler brauchst, ist Batterieversorgung wirklich das Günstigste. Andernfalls gibt es 2 Alternativen: Längsregelung (z.B. Hiller) oder eine PWM bei der die Pulsfrequenz so hoch ist, dass es auch bei 1/1000 sec keine Streifen gibt (z.B. die Regelung von Bastian). Beides funktioniert gut, ist aber nicht ganz billig. Es gibt aber auch Chinateile für ca. 20.- mit HF-PWM, die keine Streifen machen.
Gruß
Rolf