Paramecium: Stoffwechseleinfluss auf die Fluoreszenz

Begonnen von Carsten Wieczorrek, Februar 18, 2022, 22:25:07 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carsten Wieczorrek

Hallo,
ich habe mir gerade eben nochmal die Paramecien-Probe mit der Hefe-Fütterung angesehen. Die Tierchen sind noch ganz fit. Haben sich aber optisch deutlich verändert.
Durch die Verdauung der gefärbten Hefezellen hat sich ein rötlicher Farbstoff gebildet, der irgendwie an beiden Enden der Tiere aufkonzentriert wird. Das kann man schon gut im Durchlicht erkennen.
Das Fluoreszenz-Bild bei nm sieht dann auch völlig anders aus.
Schöne Grüße
Carsten
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako

reblaus

Hallo Carsten -

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt gab es auch Färbungen mit denen man sehen konnte, dass sich die Farbe des Inhalt der Nahrungsvakuolen im Laufe ihrer Wanderung durch den Protoplasten änderte (pH? Indikatorfarbstoffe ?).

Viele Grüße

Rolf