Zahnstangen für Zeiss Kreuztische / Fokustrieb Stemi DR mit 3D drucken?

Begonnen von mikro-bild, Februar 09, 2022, 10:03:10 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kay Hoerster

Hallo Timm,

welches Gewinde (Durchmesser) ist das denn und welche Schlüsselweite? Dann kann man sich einen Eindruck der Größe verschaffen...

Vielen Dank für die Info und viele Grüße
Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay

treinisch

Hallo Kay,

der Kopf hat eine Schlüsselweite von 20 mm, das Gewinde hat einen AD von 12 mm

vlg
Timm
Gerne per Du!

Meine Vorstellung.

Kay Hoerster

Danke Timm.

Meine Frage stellte ich, weil ich unter dem Schraubenkopf so eine mit konzentrischen Rillen ausgeprägte Fläche gesehen habe, da lag der 'Verdacht' nahe, dass zumindest das Gewinde doch ggf. gedreht wurde...
Aber dann würden die Gewindeflanken auch anders aussehen...
Vielen Dank für's Zeigen, schon toll, was man mit den richtigen Anlagen heute alles machen kann.

Viele Grüße
Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay

mhaardt

Die Oberfläche ist leicht gewölbt und bei planarem 3D Druck gibt es dann diese typischen Stufen. Es gibt inzwischen CAM-Verfahren, die bei leichten Wölbungen durch nicht planares Drucken bessere Oberflächen erzeugen.

Das Gewinde sieht schon gruselig aus, aber für die Funktion spielt es in dieser Anwendung vermutlich keine Rolle. 3D gedruckte Gewinde aus PETG sind unter der Lupe auch nicht schön, aber ich druckte letztens M12x0,5 (S-Mount) und das funktionierte, auch wenn es grenzwertig ist. 1"x1/32" (C-Mount) sah sogar noch halbwegs ok aus. Mir war bis dahin neu, dass man mit 0,08 mm Schichthöhe drucken kann und es wirklich nochmal etwas mehr Auflösung bringt.

Selbst wenn Kunststoff nicht reicht, so ist es doch beruhigend, wenn man vorab prüfen kann, dass das 3D Modell korrekt ist.

Michael

Lumi

Zitat von: mhaardt in Februar 21, 2022, 16:55:36 NACHMITTAGS
M12x0,5 (S-Mount) und das funktionierte, auch wenn es grenzwertig ist.
Stimmt,
das Fotogewinde ist die Königsklasse im 3D-Druck, hier 0,5mm Steigung, PLA, Düse 0,3mm, Schichthöhe 0,1mm
daraus wurde ein Handyhalter für das Spektiv
Grüße
Franz