Blaues Trompetentierchen, Stentor coeruleus, ohne DIK

Begonnen von MikroManni, Juli 24, 2022, 17:12:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MikroManni

Hallo ins Forum,
mir sind gestern ein paar blaue Trompetentierchen unter dem Mikroskop begegnet. Ich habe mal versucht einige Aufnahmen der adoralen Membranellenzone (AZM) mit schräger Beleuchtung aufzunehmen. Da ich leider kein DIK zur Verfügung habe, bin ich mit der Auflösung in den Aufnahmen mit schräger Beleuchtung doch recht zufrieden.

Bild 1: Übersicht und Blick ins Innere und auf die Außenseite mit dem eingelagerten Granula mit dem Pigment Stentorin, das S. coeruleus die Farbe gibt.
Bild 2: Fokussierreihe durch die AZM
Bild 3: hier sind mit den waagerechten Strichen "Erregungen" in der AZM markiert. Durch die AZM verlaufen "unregelmäßige Zuckungen", die man morphologisch erkennen kann. Bilder nicht aus einem Video extrahiert. Im Video kann man diese "Erregungen" sehr gut verfolgen und sehen.
Bild 4 und 5: unterschiedlicher Wimpernschlag der recht gut abbildbar ist, auch ohne DIK

Mikroskop: Zeiss Axiphot mit 20x Plan Neofluar, 40x EC Plan-Neofluar, 63x Plan-Apochromat. Aufnahmen mit der Tucsen IS500 5 MB c-mount Kamera.

Viel Spass beim Ansehen.

Schönen Restsonntag
Manfred
Axiophot und Axioskop mit Fluoreszenz, Zeiss Standards

Rene


wejo

Hallo Manfred,
das sind Dir sehr schöne Detailaufnahmen gelungen, habe sie so noch nie gesehen.
Noch einen schönen Abend,
Werner

Mikro-Tom0805

Hallo Manfred,
Viele tolle Details in Deinen Aufnahmen, super!

Gruß Tom
Zeiss Axioskop 20 LED
HF, Ph, DF, Pol., DIC
Sony alpha 6500

Jürgen Boschert

Beste Grüße !

JB