Closterium cf. lineatum in Konjugation

Begonnen von Gerd Schmahl, August 28, 2022, 21:36:36 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerd Schmahl

Hallo,
heute habe ich in einer nicht mehr ganz frischen Probe aus dem Moorteich im Tharandter Wald schöne Closteriain Konjugation gefunden, die ich nicht ganz sicher als C. lineatum bestimmt habe (deshalb das "cf."). Auch bereitet mir die Interpretation des Gesehenen noch Schwierigkeiten: Normalerweise verschmelzen die Zellinhalte von zwei Zellen komplett zu einer Zygote. Ich finde aber immer 2 pro Zellpaar. Hat dafür jemand eine Erklärung?

Leider schwimmen alle konjugierenden Exemplare in der typischen braunen (eisenhaltigen) Moordetritus-Masse.

Im Anhang die Bilder:
1. Übersicht; Panorama aus 4 Einzelfotos mit dem SPlanApo10 DIC
2. Zygoten mit den anheftenden leeren Zellhüllen in typischer X-Form; SPlanApo20 DIC
3. Einzelne Zelle von C. cf lineatum Hier sieht man ach schön den Unterschied zwischen der alten und der neueren Zellhälfte, die noch nicht so viel Eisenoxyd anlagern (?) konnte.

Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Bernd

Hallo Gerd,

Glückwunsch zu deinem schönen Fund. Das sind die charakteristischen Zygoten von C. lineatum. https://www.desmids.nl/maand/english/closterium_lineatum.html

Viele Grüße
Bernd

Gerd Schmahl

Hallo Bernd,
danke für Deine Antwort und den Link! Da bin ich ja froh, dass das so in Ordnung und normal ist und meine Bestimmung wohl auch stimmt.
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.