Laborgefäße für LEITZ DIAVERT

Begonnen von bzemella, Dezember 19, 2022, 16:07:56 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bzemella

An alle Spezis! Ich habe mir vor kurzem ein DIAVERT angeschafft und bin sehr zufrieden damit. Nur suche ich jetzt noch die passenden Laborgefäße bzw. Petrischalen, die genau in die eingelassene Öffnung des Halters passen. Ich weiß nicht, in welchem Jahr das DIAVERT auf den Markt kam, ich gehe aber davon aus, daß es seinerzeit entsprechende Gefäße gab - sonst hätte ja die ganze Konstruktion wenig Sinn gemacht. In der Bedienungsanleitung finde ich auf Seite 8 die Beschreibung "Halter mit Einlegering für Petrischalen von 35 mm und 60 mm Durchmesser". Wenn ich meinem Halter nachmesse, komme ich auf die Werte 35,88 mm und 53,88 mm. Also stimmt zumindest die Angabe von 60 mm nicht! Der Halter hat in der Öffnung bzw in dem Zwischenring je zwei Federn, in die die Gefäße wohl eingeklippt werden konnten...
Herbert Dietrich hat mir aus 35 mm Rohr ein paar Gefäße gebastelt, in die er Abdeckgläser eingeklebt hat. Die halten nur dann in der Halteröffnung, wenn ich sie im Durchmesser etwas dicker mache (mit Isolierband). Statt nun ewig mit den verschiedensten Materialien herumzubasteln und immer wieder Mißerfolge zu produzieren, halte ich es für aussichtsreicher, meine Suche auf die Originalausrüstungsteile zu richten. Gibt es die noch? Wer hat sie? Wer kann weiterhelfen? Frohes Fest Euch allen. Gruß Bernd

Silber_und_Licht

Moin!

Da gibt es beispielsweise die Firma IBIDI. Die stellen das Zeugs nicht nur in vielfach unterschiedlichen Formen und Maßen her, sondern geben davon auch etwas ab. Allerdings wahrscheinlich nicht in amateurverträglichen Mengen und zu Preisen .... naja ....

Ich habe mir und anderen vielfach mit "englischem Kaugummi" geholfen. Dauerelastische Karosseriedichtmasse die, im Autozubehörhandel erhältlich und über viele Jahre recycle- und wiederverwendbar, in Form kleiner Knubbel oder Würstchen etwas zu kleine Behältnisse wunderbar in den Rahmen der Inversmikroskope in Position hält. Das Zeug gehört bei uns in der Abteilung schon fast zur Standardausrüstung der Mikroskope, denn soviele Rahmen kann man garnicht bevorraten wie es unterschiedliche Zellkulturbehältnisse für die unterschiedlichsten Anforderungen gibt - und wir haben bestimmt wenigsten 30 verschiedene in den Schubladen. Improvisation ist das Zauberwort ....

Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
"Du" fänd' ich ganz in Ordnung.

das Schönste: ZEISS Lumipan
das Liebste: LEITZ Panphot II, Ortholux
das Beste: ZEISS Axiomat

eine etwas umständliche Vorstellung: www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=28652.0

Aljoscha

Hallo Bernd,

Bei Petrischalen aus Glas wird üblicherweise der Durchmesser des Deckels angegeben. Das Unterteil ist kleiner. Bei den Petrischalen aus Kunststoff wird es schwieriger.

Ein paar Bilder des Objektführers wären wirklich hilfreich, um deine Fragen zu beantworten.

Viele Grüße

Alexander