Hauptmenü

Rädertier-Eier: Lecane

Begonnen von Michael Plewka, Januar 25, 2010, 00:08:32 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Plewka

liebes Forum, liebe Tümplerinnen und Tümpler,
das Rädertier Lecane inermis ist in Tümpelproben recht häufig zu finden. Als ich anfing, Rädertiere intensiver zu beobachten, bereitete mir dieses Rädertier jedoch ziemlich viel Kopfzerbrechen, da es wegen seiner untypischen Form nicht leicht dieser Gattung Lecane zugeordnet werden konnte. Hier ein Bild von Lecane inermis mit seiner charakteristischen, langen Form und den zwei Zehen mit abgesetzten Krallen:



Diese Zehen und Krallen ermöglichten somit auch die Zuordnung eines Eis, das ich jetzt in einer Probe fand:



hier 2 weitere Aufnahmen in verschiedenen Fokusebenen (die Zehen lagen zuoberst):

die mittlere Ebene mit dem ebenfalls für Lecane typischen Kauer:



und zuunterst in meinem Präparat die (Dorsal-)Ebene mit dem Auge:



Ein weiteres  Ei von einem Vertreter der Gruppe Lecane weist ebenfalls eine Seltsamkeit auf: nämlich das Latenzei von Lecane bulla:
Martin Kreutz hatte das Phänomen schon mal beobachtet und im Forum vorgestellt: http://www.mikroskopie.de/mikforum/read.php?2,38716,38716#msg-38716

Nachdem sich das Ei im Muttertier gebildet hat, stirbt dieses ab. Das Latenzei verbleibt bis zum nächsten Frühjahr im Muttertier (so steht es im KOSTE):




Weitere Bilderr zu Lecane hier:
http://www.plingfactory.de/Science/GruKlaOeko/Teichleben/Rotatoria/TL5RotMonPloi3.html

viel Spaß beim Anschauen und eine schöne Woche wünscht Michael Plewka




Ernst Hippe

Hallo Herr Plewka,

das 2. Bild hat mich besonders beeindruckt, weil man die Zehen im Ei so klar sieht! Meist sind doch die Rädertier-.Eier ziemlich undurchsichtig. Schwierig finde ich freilich immer, die Formen von Zehenansatz und Kauer mit den Zeichnungen im Voigt/Koste zu vergleichen.
Schöne Aufnahmen, geblitzt?
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

Andreas Werth

Hallo Michael,
beeindruckend - danke für die Einblicke.
Beste Grüße
andreas

Michael Plewka

hallo zusammen,

Dankeschön!
@ Herrn Hippe: Die Aufnahmen sind in der Tat geblitzt...
beste grüße Michael Plewka