Hauptmenü

Kaufberatung

Begonnen von Blauwal, Juni 10, 2023, 09:22:34 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blauwal

Moin zusammen,

da unsere Schule endlich neue Mikroskope bekommen hat, ich mich ohnehin intensiver mit der Mikroskopie beschäftigen will und ich im nächsten Schuljahr einen Wahlpflichtkurs zur Mikroskopie anbieten will, möchte ich mir selbst für zu Hause auch ein Mikroskop kaufen.

Da ich dies Jahrzehnte nutzen möchte, würde ich mir gleich gerne etwas "Gutes" kaufen und habe mir den Preisrahmen 1000-2000 Euro gesetzt.

Gerne würde später auch meine Vollformatkamera (Nikon Z6II) an das Mikroskop anschließen. Da mich die mikroskopische Fotografie besonders reizt, sollte das Mikroskop auch gut dazu geeignet sein. Oder wäre eine spezielle Kamera besser bzw. vlt. sogar preiswerter? Ich habe gesehen, dass die Adapter teilweise sehr viel kosten.

Interessieren würde mich zum Beispiel das Motiv BA210LED Trio: https://www.mikroskopie.de/?page_id=231

Falls sehr viel besser, könnte ich mir aber auch vorstellen, mir gleich das BA310 oder Panthera zu kaufen. Was würdet ihr empfehlen? Ein Gebrauchtkauf würde theoretisch auch infrage kommen, dann aber lieber von einem Händler.

Und was für Adapter müsste ich noch kaufen, um meine Nikon an dem Mikroskop zu nutzen?

Reicht sowas: https://www.astroshop.de/t2-ringe-bajonett-adapter/baader-kamera-adapter-t2-nikon-z-s52-wide-t/p,64624
Plus den Kameraadapter 1X Motic => T2

Oder benötigte ich den Kameraadapter 1,6X Motic => T2. Da könnte man dann ja bei 500 Euro tatsächlich über eine spezielle Mikro-Kamera nachdenken. Das hätte auch den Vorteil, dass ich die Kamera besser mal mit in den Unterricht nehmen könnte.

Vielen Dank und beste Grüße
Stefan













jochen53

Hallo Stefan,
ich denke, bei unserem Forum-Betreiber Christian Linkenheld, bist Du was Motic Geräte betrifft, in besten Händen. Einfach mal oben rechts anklicken und Kontakt aufnehmen.
Jochen

Peter Reil

Hallo Stefan,

mit einem Motic bist du gut bedient!

Der astro-Adapter passt nicht, der ist für was anderes gedacht.
Die passenden Adapter sind nicht ganz billig - das ist leider so. Da ist es wirklich besser, sich von Christian Linkenheld beraten zu lassen.

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, BHT, CH2, CHK, Olympus SZ 30, antikes Rotationsmikrotom