Hauptmenü

Stentor?

Begonnen von wolfg, Februar 14, 2010, 20:31:05 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolfg

Liebe Mikroskopiker,

im vergangenen September habe ich den folgenden, ca. 280 Mikrometer langen Ciliaten in einer Wasserprobe aus Sphagnum in einem weitgehend zugewachsenen Torfstich gefunden. Ich halte ihn für einen Stentor, komme jedoch mit der Artbestimmung nicht so recht weiter.





Beide Aufnahmen sind mit einem 25x Planachromaten, 2,5x Projektiv und schiefer Beleuchtung entstanden.

Viele Grüße
Wolfgang

Michael Plewka

hallo Wolfgang,

der Makronukleus (MaN)ist nicht richtig zu erkennen (perlschnurartig?), da zu stark gequetscht.
wenn er jedoch kugelförmig sein sollte, müsste es sich um Stentor niger (einzige Art  mit einem kugelförmigen MaN und bräunlich/farblosem Plasma) handeln.
beste Grüße Michael Plewka

wolfg

Hallo Herr Plewka,

vielen Dank für die Hinweise. Ich habe meine Bilder nochmal durchforstet. Von einem perlschnurartigen Makronukleus konnte ich keine Spur finden.

Möglicherweise ist der runde Fleck rechts oberhalb des grünen Areals der von Ihnen erwähnte kugelförmige MaN:


Viele Grüße
Wolfgang

Michael Plewka

hallo Wolfgang,

ZitatMöglicherweise ist der runde Fleck rechts oberhalb des grünen Areals der von Ihnen erwähnte kugelförmige MaN


das sehe ich auch so!

beste Grüße Michael Plewka