Serritaenia – Alge des Jahres 2023 - neue Fotos

Begonnen von Bernd, November 30, 2023, 20:42:08 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A. Büschlen

Hallo,

Laub- und Lebermoose bieten einen wunderbaren Lebensraum für Algen. Ich habe sie bei meinem arbeiten am Stereomikroskop immer wieder vor Augen aber erst dieser schöne Beitrag hat mir den Anstoss gegeben, den Inhalt eines dieser grünen Kügelchen am Mikroskop zu betrachten.

Ob es die gleiche Alge ist, wie oben beschrieben?

Zum Bild: Eine grüne Algenkugel mit der Pinzette vom Moosblatt gelöst und auf dem OT in einem Tropfen Leitungswasser eingedeckt. Am Nikon Optiphot im DIC fotografiert; Objektiv Nikon Plan Achromat 40/0.65. Balken 20µm

Gruss Arnold Büschlen

Algen 1200 auf Moos .jpg
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.

KayZed

Hallo Arnold,

eine echt brilliante, detailreiche Aufnahme.
Zur Bestimmung kann ich im Augenblick leider nichts beitragen.

Viele Grüße
Klaus
Zeiss Stemi 508
Zeiss Jenaval Kontrast
Nikon Z7

A. Büschlen

Hallo,

da ich immer wieder diese Algen vor mir habe, nochmals ein Bild.

Zum Bild: Eine grüne Algenkugel mit der Pinzette vom Moosblatt gelöst und auf dem OT in einem Tropfen Leitungswasser eingedeckt. Am Nikon Optiphot im DIC fotografiert, ein Bild; Objektiv Nikon Plan Achromat 100/1.25 Oel. Balken 20µm

Gruss Arnold Büschlen

Alge Moos Balken 20µm.jpg
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.