Hauptmenü

Helicosporium

Begonnen von Ernst Hippe, Februar 17, 2010, 08:47:12 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ernst Hippe

Hallo Moortümpler,

"Moorschnecke" wird dies im Wassertropfen genannt. Ich habe es trotz vieler Moorproben bisher noch nicht gesehen, darum zeige ich das ansonsten mäßige Bild. Es ist das aufgerollte Konidium eines Pilzes, hier auskeimend:



Wasserimmersion 40x0,75 eingetaucht, Stack aus 3 Aufnahmen.
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

Eckhard

Hallo Ernst,

dieses merkwürdige Gebilde hat mich anfänglich ziemlich verwirrt. Ich habe an der Ostsee in Moorproben überall diese Lakritzrollen gefunden. Durch Zufall bin ich dann auf den Ergänzungsseiten des "Wassertropfens" fündig geworden.



Herzliche Grüsse
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

Michael Plewka

hallo zusammen,
vielen Dank für diese Bilder! Leider ist das nächste mir bekannte Moor von uns aus ca 150 km weg, so dass ich nur selten Gelegenheit habe, Moor-Mikroorganismen live zu sehen. Dieses Gebilde kannte ich noch nicht. Insofern sehr lohnenswert....

beste Grüße Michael Plewka

Bernhard Lebeda

#3
Hallo Moortümpler

zum ersten Mal hab ich diese Dinger letztes Jahr in meinen Kendlmühlfilzen Proben gefunden.

Geradezu massenhaft fand ich sie in einem moorigen Graben im Zwillbrocker Venn






Viele Mikrogrüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung