Hauptmenü

Erste Gehversuche

Begonnen von A.Schlüschen, Februar 25, 2010, 19:39:08 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A.Schlüschen

Wertes Forum,

nach einigen Stunden des Übens und Ausprobierens und dem Nachbau
zweier DF-Blenden, deren Bauanleitung ich dankenswerter Weise in diesem
Forum fand, hier nun ein paar Eindrücke einer Probe aus einem
Meerwasserbecken. Auch wenn die Thematik der Bilder hier im Forum
schon des Öfteren behandelt wurde, wäre ich um Ratschläge dankbar,
wie ich die Schärfe der Bilder (also das Rohmaterial) erhöhen kann.
Gemacht habe ich die Fotos mit einem KF2 Standard Monotubus und
einer Olympus E420.


Kieselalge im Hellfeld mit schiefer Beleuchtung



Kieselalge im DF mit angelagerten Salzkristallen
Stack aus 10 Einzelbildern (CZM) und Nachbearbeitung mit Gimp



Salzkristalle mit (Algenresten?)


Die nächsten beiden abgelichteten Objekte sind mir unbekannt, von der Farbgebung fand ich sie
jedoch sehr hübsch.





Mit freundlichen Grüßen von der verregneten
Nordseeküste

Achim

Oliver S.

#1
Hallo,
obwohl es sicher bessere Ratgeber für hübsche Bilder gibt ;D, denke ich folgendes kann man zum Thema "schärfere Bilder" immer sagen:
1. Schichtdicke möglichst gering halten --> möglichst viel Wasser unter dem Deckglas absaugen
2. Präparat isolieren (Detitus führt leicht zu hoch und schief liegenden Deckgläschen)
3. Mit schiefer Beleuchtung experimentieren ( http://www.univie.ac.at/mikroskopie/2_kontraste/hellfeld/6_schiefeBeleuchtung.htm)
4. Auf erschütterungsfreie wackelsichere Apparatur achten.
5. Im Dunkelfeld keine zu hohe Vergrößerung wählen.
6. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. irfanview) das Bild nachträglich schärfen ;)

Gruß, Oliver
(gern per "Du" )