Hauptmenü

Zeiss Zubehör

Begonnen von Schirmer, Oktober 15, 2024, 12:01:39 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schirmer

Hier noch ein verkleinertes Bild mit unklarem Zubehör

Wer kenn das?
Schirmer

Gerd Schmahl

Könnte ein Dunkelfeldkondensor sein. Zeig es mal von der Seite.
Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Schirmer

Danke für den Tip, hier ein Bild von der Seite.
Was könnte das Gerät etwa an Wert haben
?mit Gruß
Schirmer

Gerd Schmahl

Hallo,
das Teil ist so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen. Preisschätzungen an Hand von Fotos sind unseriös und es ist im Forum auch nicht gern gesehen, wenn Leute sich hier ausschließlich informieren, um ihr Zeug vorteilhafter verkaufen zu können.

Das ist auf jeden Fall ein Kondensor, aber die beiliegenden Kondensorköpfe sehne doch nicht nach Dunkelfeld aus. Könnte auch ein Pol-Kondensor sein. Mal durch das Ding durch auf einen Computer-Monitor (polarisiertes Licht) gucken und das Teil drehen. Wenn es abwechselnd hell und dunkel wird, ist es ein Polarisationskondensor.

Die beiden Rändelschrauben, die 120 Grad versetzt angeordnet sind, dienen der Zentrierung. Dazu muss der Gegenpol (die dritte "Schraube") aber noch gut funktionieren. Das ist keine einfach Schraube, sondern dahinter sitzt eine Spitze, die von einer Feder gegen den eigentlichen Kondensor gedrückt wird. Diese Spitzen sind meist fest, wenn sie lange nicht benutzt wurden (verharztes Fett) und müssen dann erst demontiert, gereinigt und neu gefettet werden, um den Kondensor zentrieren zu können. Wenn Du die beiden Rändelschrauben rein und etwas (!) raus drehen kannst und das mittlere Teil sich geschmeidig mitbewegt ohne dass es heraus fällt, funktioniert die Zentriermechanik noch.

Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.