Drei Diatomeen aus der Nordsee

Begonnen von Päule Heck, März 04, 2010, 19:05:37 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Päule Heck

Liebe Diatomeenfreunde,

diese drei Exemplare habe ich in einer Präparation von Helmut Ullrich gefunden. Die Probe stammt aus der Nordsee bei Wilhelmshaven.

1. Biddulphia rhombus:


2. Odontella aurita:


3. Actinoptychus splendens (leider am Rand nicht mehr ganz intakt):


Viel Spaß beim Anschauen!

Päule

grovea



   Guten Abend, Päule,
   
   ... Deine Bilder sind wie immer "Spitze".

   Gruß Ralf



Frank Fox

Hallo Päule,

besonders die Actinoptychus splendens gefällt mir sehr gut.

Kann man auch etwas über die Aufnahmetechnik (Beleuchtung, Objektiv, Stacking u.s.w.) erfahren?

Da ich selber sehr gerne solche Aufnahmen mache (habe schon einige hier gezeigt), bin ich über Tips natürlich auch sehr interessiert.

Danke. :).

Grüße aus Trier
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Päule Heck

Guten Abend, Ihr Beiden,

und vielen Dank für die Lorbeeren !

@Frank: Die A. splendens ist immer ein dankbares Objekt. Zur Entstehung der Fotos:
Mikroskop: Zeiss Amplival, LED-Beleuchtung von Herrn Hiller
Kamera: Canon EOS 500D
Objektive: Zeiss Planapo 40 / 1.0 immergiert (bei A. splendens) und Zeiss HI 100 / 1.32 immergiert (bei den anderen), jeweils 10 Aufnahmen gestackt mit Helicon Focus und nachbearbeitet in Photoshop 7 und Picasa.

Herzliche Grüße

Päule

peter-h

Lieber Päule,

ausgezeichnete Aufnahmen (wie immer  ;D). Ist immer wieder erstaunlich, was uns die Nordsee zum tümpeln hergibt. Schade, dass 700 km von hier aus dazwischen liegen  ;)

Schönen Tag und viele Grüße
Peter