Treiber für unbekannte Okularkamera USB 2.0 8 MP mit 2,5 Zoll Sony Chip

Begonnen von Mikroman, Januar 13, 2025, 14:20:53 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mikroman

Moin,
als Beifang habe ich o.g. Okularkamera an Land gezogen - leider ohne Treiber/SW. Die Software von SWIFT habe ich schon mal vergebens getestet. Hat hier jemand eine Idee, um welchen Hersteller etc. es sich handeln könnte?

Dank voraus
Viele Grüße
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Nochnmikroskop

Hallo Peter,

wenn Du bei amscope nicht fündig wirst, versuche mal den microviewer.

Anwendungen | theremino

Komisch, der direkte Link funktioniert nicht, einfach mal unter den Anwendungen suchen.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.
keine KI

Haus@Hund

Hallo zusammen,

von der Bauform könnte es auch eine ToupTek-Kamera sein. Die zugehörige Software heißt ToupView und lässt sich leicht zum freien Download im Internet finden.

Gruß
Jörg

Peter V.

#4
Hallo,

ich würde sie auch für eine Toup Tek halten und es mit Toup View versuchen. Wie Jörg schon sagt - Bauform passt, auch die Art des Etiketts, ebenso der goldene Ring am Okularadapter. Alles typisch Toup Tek.

https://www.touptekphotonics.com/download/

Herzliche Grüße und viel Erfolg
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Mikroman

Moin Ihr Lieben,

vielen Dank für die Tipps. Witzigerweise funktioniert es sowohl mit dem Amscope- als auch mit dem Touptek-Treiber  :-*

Viele Grüße
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Kay Hoerster

Zitat von: Mikroman in Januar 13, 2025, 15:29:39 NACHMITTAGSMoin Ihr Lieben,

vielen Dank für die Tipps. Witzigerweise funktioniert es sowohl mit dem Amscope- als auch mit dem Touptek-Treiber  :-*

Viele Grüße
Peter

Liegt meines Wissens daran, dass es sich bei den Amscope-Kameras auch um Touptek-Kameras handelt. Sucht man z.B. nach den Kamera-Angaben auf einer Amscope im Netz, bei mir z.B. U3CMOS03100KPA, findet man die Modelle von Touptek. Das ist in meinen Augen eindeutig...

Viele Grüße Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay

3nzo