Hauptmenü

Wild M3Z Zoom Reparatur

Begonnen von inwerp, Februar 08, 2025, 22:36:06 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

inwerp

Hallo zusammen,
ich habe auf einem Flohmarkt ein schönes Wild M3Z-Mikroskop gerettet. Es hatte leider einen defekten Zoom-Mechanismus: Es fehlte ein Lagerstift (den genauen Begriff kenne ich leider nicht) und eine Feder.
Die oberen zwei Objektivlinsen waren ebenfalls verschoben – vielleicht hat jemand versucht, den Zoom zu reparieren oder das Gerät zu öffnen und dabei die vier verklebten Schrauben gedreht. Das rechte und linke Bild waren sogar diagonal voneinander getrennt und verschoben.
Ich habe beide grob positioniert, aber die Zentrierung ist definitiv lässt sich verbessern (der mittelere Bereich ist ganz okay, aber ich sehe doppelte Kanten an den Seiten). Ich habe eine Anleitung für das Wild M650 gefunden. Es sieht so aus, als bräuchte man für eine solche Kalibrierung ein spezielles Autokollimationsokular.

Ich habe Interesse daran, das Zoom-Modul möglicherweise selbst wieder funktionsfähig zu machen.
  1.Ist es möglich, eine Ersatz-Lagerschraube zu einem vernünftigen Preis zu finden?
Ich habe es mit einer M2-Schraube + Lager repariert, bin mir aber nicht sicher, ob das auf lange Sicht hält.
  2.Gibt es eine Kalibriermethode dafür?
Die Schraube ist exzentrisch und kann den unteren Linsenblock um ca. 1 mm hoch und runter verstellen. Prinzipiell ist es mir gelungen, ein scharfes Bild bei maximalem und minimalem Zoom zu behalten, aber in Zwischenstellungen verliert das Mikroskop etwas an Fokus. Ich vermute, dass das genau an einer falschen Positionierung liegt.
 3.Wie universell sind Autokallimationsokulare und gibt es chance solches gerät zu finden, bzw zu implementieren?