Software OM Capture für Olympus - ERLEDIGT

Begonnen von Maria, März 04, 2025, 14:59:28 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maria

Moin,

dank Eurer Hilfe habe ich auch meine Oly mit Kameraadaption ans Laufen bekommen. Es geht wunderbar  :)  :) . Nochmal vielen Dank  ;) .

Jetzt habe ich noch ein kleines Problem: Warum kann ich die Software nicht formatfüllend auf meinem 27 Zoll Bildschirm sehen? Es hat wohl was mit der Skalierung zu tun. Derzeit habe ich sie bei W11 auf 100% und 2560 x 1440 (empfohlen) stehen. Änder ich da was wird der ganze Bildschirm struwwelig. In der Software selber kann ich keine Änderungsmöglichkeit sehen. Kann es sein, dass die Software nur für kleinere Monitore oder Laptops geschrieben ist? Die Software von Oly ist natürlich auf dem neuesten Stand.

Hat jemand eine Erklärung bzw. wie bekomme ich die Software-Oberfläche OM Capture formatfüllen zumindest größer auf meinen 27 Zoll Bildschirm  :-\  :-\ .
Oder ist das so und ich muss damit leben?

LG
Maria

Thomas Böder

Das Netzt sagt: Click on LiveView an set resolution
Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

Maria

Hallo Thomas,

danke für die schnelle Antwort. Habe die Funktion "LiveView" geöffnet. Dort kann ich nur die Auflösung innerhalb der Live-Ansicht ändern. Stelle ich verschiedene Auflösungen ein, ändert sich lediglich die Qualität des Bildes. Ich möchte aber die Ansicht der Software insgesamt größer bekommen von größer bis 27 Zoll formatfüllend. Das gleiche ist aber auch mit der Canon Software "EOS Utility". Vielleicht erwarte ich da zu viel von der Software oder ich habe es noch nicht verstanden. Vielleicht liegt es auch an der Konfiguration meines PCs, was ich nicht glaube. Grafikkarte ist eine eigene von Nvidia Geforce also nichts mit "on Board".

LG
Maria

Siegfried

Hallo Maria
Einfach an den jeweiligen Seitenflächen mit linker Maustaste anklicken, festhalten und ziehen wie du es willst.
  lg von Siegfried

Maria

Nachtrag:

Die SXGA Stellung bedeutet 1280 x 960 Auflösung. Das ist auch die bestmögliche Einstellung. Wenn ich jetzt in die W11 Einstellung "Bildschirm" gehe und genau diese Auflösung konfiguriere, bekomme ich das was ich möchte: eine bildschirmfüllende Anzeige. Allerdings ist dann die Oberfläche meines Startbildschirms total struwwelig und die Ansicht von OM Capture ist auch nicht so toll. Klar wenn ich sonst mit 2560 x 1440 Auflösung arbeite. Habe hier noch Digitalkameras von Motic und Tucsen: die machen das einwandfrei....öffen ihre Software  wunderbar in 2560 x 1440. Nur Oly und Canon nicht.

Vielleicht kann mich noch jemand aufklären. Will es ja nur verstehen....

LG
Maria

Maria

#5
Oh jeh,

jetzt habe ich mich aber ziemlich blamiert... :)  :). Siegfried du bist der Größte. Da habe ich zu kompliziert gedacht... ;) . Du hast recht: Kann die Fenster mit  "Anfassen" größer ziehen und jetzt ist alles ok. Sicherlich schon 1000x gemacht aber hier bin ich nicht drauf gekommen.

Danke. Würde am liebsten diesen Thread löschen. Geht aber nicht... >:(  >:( .

LG
Maria

RainerTeubner

Hallo Maria,

 gräm Dich nicht, so etwas wie Betriebsblindheit kommt vor.

Viele Grüße!

Rainer
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

Maria

Danke für dein Mitgefühl Rainer...Geht doch....

Siegfried

#8
Hallo Maria
Ich freue mich, dir geholfen zu haben.
"Siegfried du bist der Größte"
Liebe Maria: genau 175cm oder 1750000 µm   ;)
  lG von Siegfried

Maria

Hallo Siegfried!

Übrigens ich dachte, dass die Startansicht in "Stein gemeißelt" und unveränderbar ist. Aber dass man die Ansicht einfach größer ziehen kann...darauf bin ich leider nicht gekommen. Gibt ja schon mal, dass Ecken zum größer ziehen leicht gekennzeichnet sind. Aber bei OM Care ist nichts zu sehen. Manchmal liegt die Lösung so nahe.... :)  :) . Hier im Forum wird immer geholfen.
Leider wird bei Kamerasoftware (Canon, Oly) keine Möglichkeit geboten, einen Maßstab noch einzufügen. Ich bekomme das über einen Umweg über mein Bildbearbeitungsprogramm hin. Ganz anders bei Mikroskopkameras z.B. Motic oder Tucsen. Man kann wohl nicht alles haben.... ;) !

Nochmals Danke für Deinen 'genialen' Tipp: einfach aber erfolgreich....

LG
Maria