Hauptmenü

Rädertierchen?

Begonnen von turbok, Juni 12, 2025, 09:31:24 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

turbok

Hallo,
soweit ich schon mitreden kann, vermute ich, dass es sich um ein Rädertierchen handeln wird:
Hier zwei Videos
https://www.flickr.com/gp/turbok/G158sC1V8g
https://www.flickr.com/gp/turbok/4KQqBm57Mi

schwefeliges stinkendes Milieu in einem Moortümpel.
Liege ich da richtig?

Das Tier hat sehr unterschiedliche äußere Zustände. Der Fresszustand, ist sehr dynamisch und für scharfe Fotos sehr schwierig. Der klumpige Zustand, der fotografisch leichter funktioniert, ist aber für Bestimmungen wahrscheinlich weniger aussagekräftig. Bringt man diese Tiere dazu, dass sie mit offenen Fresswerkzeugen relativ ruhig werden und somit besser fotografieren und damit auch besser bestimmen kann?

Die Größe liegt je nach Streckung zwischen 0,2 und 0,6mm unterhalb befindet eine 0,01mm Skala für die verwendete Optik.
Danke
Kurt


Maßstab:https://www.flickr.com/gp/turbok/942m80V9J2

Gerd Schmahl

#1
Hallo Kurt,
für eine ruhigere Beobachtung, in der die Tiere ihr Räderorgan ausfahren, benötigen sie mehr Platz und Du etwas mehr Geduld. In einem frisch bereitetem Präparat sind fast alle Tiere mehr oder weniger unruhig und "denken" weniger ans Fressen als an Flucht. Wenn Du ein kleines Objektträgeraquarium oder ein abgedichtetes Frischpräparat herstellst (siehe hier auf Seite 20f) und etwas wartest, wirst Du die Tiere wahrscheinlich auch mal beim "rädern" sehen. Für gute Fotos ist am Ende aber eine Blitzeinrichtung das Mittel der Wahl, denn so sehr helles Licht, dass Du mit 1000stel Sekunden fotografieren kannst, mögen die meisten Wasserlebewesen nun auch wieder nicht.

Für eine genaue Bestimmung muss man die Rädertiere aber oft "platt machen", also das Wasser so lange absaugen oder verdunsten lassen, bis man sie zwischen Deckglas und Objektträger fixiert hat, um vor allem den Kaumagen und andere relevante Bestimmungsmerkmale erkennen zu können. Eingrenzen kann man das Tier auf die Ordnung Bdelloida. Vielleicht meldet sich Michael Plewka noch, der wesentlich bessere Kentnisse über diese Tiere hat.

LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

turbok