REM: Hautschuppen und Milbenkot?

Begonnen von bernd552, September 08, 2025, 16:22:51 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bernd552

Hallo in die Runde,

ich bin auf der Suche nach Allergenen im Hausstaub (meine Frau hat eine Milbenkotallergie) per Kleberprobe von Staub rund ums Bett.

Ich nehme an, Bild a+b, die flachen Objekte sind Hautschuppen .... aber ist in Bild c (die blumenkohlartigen Zusammenballungen) Kot abgebildet? Der "faltige" Untergrund ist der Kleber.
Die Größenverteilung kommt laut Internet hin, aber die Form??

Danke
LG
Bernd


Alfons Renz

Hallo Bernd,

Milbenkot setzt sich zusammen aus organischen Exkrementen aus dem Darm und kristallinen Guanin-Kugeln aus den malpighischen Tubuli. Letztere sind im polarisierten Licht leicht zu erkennen.

Im REM müssten zudem die Milben zusammen mit ihrem Kot zu finden sein. Das müsste die Zuordnung erleichtern!

In der Literatur findet man zudem den Hinweis, dass die allergene Wirkung des Milbenkots erst dadurch entstehe, dass die Hautschüppchen durch Pilze erschlossen und vorverdaut werden.

Es wäre interessant, wenn Du diese These mit überzeugenden Bildern von 'verpilzten' Hautschüppchen untermauern könntest!

Viel Erfolg und herzlichen Gruß!

Alfons

   

bernd552

Lieber Alfons,

danke für deine fundierte und hoch interessante Antwort!

Die Milben selber oder auch Teile von diesen konnte ich im Hand-Milbenstaubsauger (einer mit Drehbürste + UV) per Stemi bisher nicht finden.

Wenn die flachen und wie Hautschuppen geformte Objekte in den Bildern auch Hautschuppen sind, dann konnte ich auf diesen (bisher) kein Myzell oder Schimmelpilsporen finden. Nach den letzteren hatte ich Ausschau gehalten, da diese ja allergenes Potential besitzen.

Da meine Probe nicht direkt aus dem Bett stammt sondern aus dessen nahen Umgebung, wo definitiv rel. Luftfeuchtigkeiten < 65% herrschen, erwarte ich in diesen eigentlich kein Schimmel zu finden.

Ich werde mal Proben direkt aus den Bett nehmen, wo lokal durch Schweiß sicherlich bessere Wachstumsbedingungen für Schimmelpilze herrschen.

Danke für deine Anregung!

LG
Bernd

p.s. weißt du zufällig, ob es bestimmte Schimmelpilzgattungen sind, die auf den Hautschuppen wachsen sollen?