Hauptmenü

Drei große Ciliaten

Begonnen von Monsti, November 06, 2025, 21:25:51 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monsti

Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin, dass ich auch jetzt keinen Tipp bekomme, versuche ich es doch noch einmal.

Ciliat Nr. 1:

ciliat.t12a.jpg

Das Tier ist im Durchschnitt um 400 µm lang und besitzt drei Zellkerne:

ciliat.t12d.jpg


Ciliat Nr. 2:

IMG_0069.JPG

Wie Nr. 1 hat dieses Viech eine kontraktile Vakuole am Ende, es ist im Durchschnitt etwas kleiner und besitzt nur einen lang ovalen Zellkern.

Sowohl Nr. 1 als auch Nr. 2 können ihre Länge sehr verändern.


Ciliat Nr. 3:

ciliat.t19.jpg

Dieser Ciliat ist um 800 µm groß. Käme hier evtl. Bursellopsis spumosa in Frage?


Ist hier denn niemand mehr aktiv, der sich mit Ciliaten auskennt?

Herzliche Grüße
Angie

Spectrum

Hallo Angie,
Ich würde bei Nr.2 schonmal auf Trachelophyllum tippen. Bei dem ersten Kandidat eigentlich auch, zumindest wenn ich mir den Mundapparat so anschaue, aber der dritte Makronucleus passt da nicht so recht.
LG Holger


Holger
Duzen und meine Bilder (auch ungefragt)  bearbeiten, mit eigenen Aufnahmen ergänzen und weitergeben erwünscht!

Monsti

Hallo Holger,

vielen Dank für Deine Antwort! Eben, dieser dritte Nucleus irritiert mich. Trachelophyllum war auch meine erste Idee. Irgendwas in dieser Richtung wird es bestimmt sein.

Herzlicher Gruß von
Angie

GerhardL

Hallo Angie,
ohne mich da wirklich auszukennen würde ich bei Nummer 3 darauf tippen, dass dies gar kein Cilliat ist sondern ein Blinder Strudelwurm Typhloplana viridata.
Auf den bin ich im Sommer selbst hereingefallen.
LG
Gerhard

Monsti

Hallo Gerhard,

das wäre in der Tat möglich. Typhloplana viridata kenne ich eigentlich ganz gut. Vielleicht habe ich mich aber irritieren lassen, weil das Tier schon ordentlich gequetscht war ...

Danke und liebe Grüße
Angie

GerhardL

Hallo Angie,
meiner hat so ausgesehen, ebenfalls schon ziemlich gequetscht.
20250802 Typloplana viridata 1.jpeg
LG Gerhard