Hauptmenü

Bernhards Geigenkasten?

Begonnen von bewie, März 30, 2010, 11:30:51 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bewie

Hallo Tümpler,

könnte Bernhards alter Geigenkasten sein, schon leicht von Spinnweben bedeckt - ist aber tatsächlich eine Gomphonema-Spezies (acuminatum) im Rasterelektronenmikroskop:



Mikrogrüße
Bernd

Bernhard Lebeda

Zitat von: bewie in März 30, 2010, 11:30:51 VORMITTAG


könnte Bernhards alter Geigenkasten sein, schon leicht von Spinnweben bedeckt -

;D ;D ;D

Hallo Bernd

falls Du damit den Verdacht äussern möchtest, dass ich zu wenig übe-das weise ich weit von mir!  ;)

aber die Assoziation ist in der Tat da, wenn auch Colani bei dem Modell etwas nachgeholfen haben dürfte...


Viele frischgestrichene Grüsse


Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Klaus Herrmann

Hallo Bernhard,

Zitatfalls Du damit den Verdacht äussern möchtest, dass ich zu wenig übe-das weise ich weit von mir!

das musst Du positiv sehen: wir nehmen an, dass Du dauernd übst und deshalb der Kasten in einer Ecke liegt und Spinnfäden ansetzt!  :D

# Bernd: ein schönes Bild. Da wird das Bild des "Käseschachtel"-Aufbaus der intakten Diatomeen begreifbar!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

peter-h

Hallo Bernd,

da kommt Neid auf, wenn man diese schönen REM Aufnahmen sieht.

Leider bringe ich es trotz UV-Technik nur auf diese kümmerliche Auflösung.  >:(  Und Bernhards alten Geigenkasten wie auch die Käseschachteln bleiben mit verborgen.

Schöne Grüße
Peter