welche zusatzbeleutung?

Begonnen von pfueki, April 26, 2010, 18:19:33 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pfueki

hallo!habe ein mikroskop bekommen.(seben sx-5)hat die objektive 4,10,40,100(öl)hat eine 20w beleuchtung.bei dem 100opjektiv finde ich es mit 20w ein bisschen zu schwach.(leider kein markengerät!)deshalb meine überlegung.es  wäre eine zexterne beleuchtung ganz gut.meine frage nun:kann ich auch eine halogen-klemmlampe nehmen oder muss es eine externe kaltlichtleuchte sein?macht preislich sehr grossen unterschied aus.wenn es kaltl.-leuchte sein muss,welche wäre preisgünstig empfehlenswert?warum auch kaltlichtleuchte?gibt es sonst noch eine preiswerte alternative??-bin als anfängerin zunächst mit dem mikroskop zufrieden sonst.ist halt kein markengerät.hatte als vergleich ein müller mtx-3000 hier.(opjektive 4,10,40,100öl,plus digital-kamera)die kamera machte grosse,grosse probleme.blau-rot-blau grosse längsstreifen über das gesamte bild.tel. wurde mir gesagt:geht nicht besser.für den preis auch nicht zu erwarten.da ich nicht zufrieden war,bat ich um rücküberweisung meines geldesund schickte die ware wieder zurück.ein retour-schein war nicht dabei. ich musste,obwohl lieferung tel.angekündigt, erneut schicken,da es beim ersten mal annahmemässig verweigert wurde!somit kamen erneute gebühren hinzu.insgesamt kann ich nicht zufriedensein,weder mit dem kundendienst noch mit der ware!!!zum glück habe ich aber den kaufpreis zurück bekommen.
erbitte antworten auf meine fragen.mit herzlichen dank im voraus    pfueki

Bernhard Kaiser

Hallo pfueki,

Zitatbei dem 100opjektiv finde ich es mit 20w ein bisschen zu schwach.

ich darf Ihnen raten am Anfang das 100x Objektiv nicht zu benützen.
Machen Sie sich vertraut mit 4x, 10x, 40x und vor allem mit der Einstellung der Beleuchtung Ihres Mikroskops (Kondensor, Blende).
Lesen Sie zudem die Mikrofibel von Herrn Henkel.

Sie schreiben:
Zitatbin als anfängerin
Dazu ist zu sagen, daß Ölimmersion nichts für Anfänger ist. Was wollen Sie damit anschauen?

Ich kenne das Seben Mikroskop zwar nicht, bestimmt China-Ware, aber zunächst sicher brauchbar, auch mit 20w.

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Kaiser


liftboy

Hallo erstmal,
ich habe in der Bucht günstig ein Seben erstanden welches vom Tisch gefallen war.
Nach Begutachtung und Reparatur folgendes Urteil:
Optik in Ordnung, aber die mechanische Verarbeitung unter aller Sau!
Tubusbefestigung mit Schraube M6 in Gewinde 6,5!
Kondensorhalterung o,5mm zu groß, mit Fett haltbar gemacht!!
Triebe insgesamt ruppig.
Fazit:
Für Bastler die sich zu helfen wissen, durchaus brauchbar.
Für den Neupreis von fast 300,00€ zu teuer; fürs gleiche Geld geht in der Bucht manch schönes gebrauchte Zeiss/Leitz/Steindorf weg.
Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr