Hauptmenü

Mikroblitz und bewegte Objekte

Begonnen von Frank Fox, Mai 06, 2010, 21:35:36 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Fox

Hallo an alle,

jetzt habe ich den Mikroblitz

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=5764.0

auch mal bei bewegten Objekten ausprobiert und das kam dabei raus.

... meine ersten Tümpler - Versuche  ;)

Sämtliche Aufnahmen wurden im Hellfeld mit schwachem Objektiv (12,5x) gemacht.

Kann mir jemand Bestimmungshilfe geben?


Kommentare und Kritik sind wie immer willkommen!!!
















Amplival - Umbau unendlich

GF Plan-Apo 12,5/0,35
GF Plan-Apo 25/0,65
GF Plan-Apo 50/0,95
Voll-Format Kamera 5D-MKII

Grüße Frank Fox
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Bernhard Lebeda

Hallo Frank

na das Loch im Tisch hat sich doch gelohnt. Ich finde die Bilder tadellos.

Dürfte ein Meeting einer Zuckmückenlarve und eines Copepoden sein.


Viele Grüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Peter V.

Hallo Frank,

ja - wer sagts denn???

Bin begeistert!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Fahrenheit

Lieber Frank,

ich schließe mich an! Glückwunsch zu der gelungenen Konstruktion.

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Frank Fox

Danke an alle,  :)

Ich danke Dir  Bernhard für die Bestimmung.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Peter V.

Hallo Frank,

da es ja offenbar so schön funktioniert: Kannst Du mal Deine komplette Adaaption incl. Kamera zeigen und erklären, wie Du genau belichtest?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Frank Fox

Hallo Peter,

das geht schlecht.
Wenn ich die Kamera adaptiere, kann ich nicht mehr fotografieren.  :D.

Die Kamera (Canon 5D Mark II) sitzt oberhalb des Schiebetubus und der Blitz wird
über eine IR-Fernsteuerung ausgelöst.
Ich blitze meist im manuellen Modus mit Vorgabe Zeit=1/2000 sek.
Der Blitz wird im "High-Speed-Synchronisation" - Modus betrieben.

Da ich mit Liveview arbeite, sehe ich direkt die Ergebnisse auf dem MAC.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg