Algen aus Hochmoor "Weyrichsbruch"

Begonnen von Herne, Juni 07, 2010, 12:26:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herne

Hallo, liebe Mikronauten,
heute mal was anderes von mir, ich habe zum ersten mal getümpelt und eine Menge gefunden, unter anderem dies:
Algen aus einem Moorgewässer des Hunsrücks, bei deren Bestimmung ich noch keine Klarheit habe.
Nach dem "Wassertropfen" müsste es sich um folgendes handeln :

1
   Closterium intermedium ?                         Mosaik aus drei Einzelaufnahmen

2
   Pinnularia bei der Zellteilung ?

3
   Pinnularia  ?

4
   Amöbe ??

Aufnahmen 1 und 2 mit EOS 1000D und CZJ PHV 40/0,65 mit Projektiv CZJ K 4:1 und Phako-Kondensor CZJ Apl 0,9/0 am Eduval; improvisierte Beleuchtung mit 3W-Led Taschenlampe an Lampenhaus eines CZ-Mikroblitzes.
Aufnahmen 3 und 4 mit EOS 1000D und EL NPL 40 / 0,65 mit Projektiv CZJ K 4:1 und DIC-Kondensor CZ am Standard GFL, Beleuchtung mit 3W-Led
Die Qualität der Aufnahmen ist nicht so berauschend, war aber mit Phako und DIC nicht besser zu machen, da nicht geblitztwurde; die Eigenbewegungen schlagen sich daher in geringer Unschärfe nieder.
Für Hilfe bei der Bestimmung und sachliche Kritik bin ich dankbar

Freundliche Grüsse aus dem Tümpelchen
Herbert
Die animalcula infusoria sind Blasen mit Neigungen.
G. Chr. Lichtenberg