Hauptmenü

Hydra

Begonnen von Bernhard Lebeda, Juni 14, 2010, 23:20:27 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Lebeda

Hallo liebe Gemeinde

neue Teichproben mustere ich immer gerne unter dem Stemi durch. Heute bin ich bei den vielen Hydren allerdings dabei hängen geblieben. Sie sind immer wieder faszinierend zu beoabachten!


Vergrösserung etwa 10x




als GIF





Da hat selbst der kleine nur noch geglotzt und zwar aus sicherem Abstand  ;)






alle Bilder am Krüss Stemi, mit Blitz von der Seite, Coolpix 990


Viele Mikrogrüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Roland Ehrlich

... was ist das für ein ulkiger Kerl in dem letzten Bild? :-)

Hab ich noch nie gesehen...

Grüße,

Roland

Bernhard Lebeda

Hallo Roland

das ist ein Urinsekt. Sminthurides (Kugelspringer) oder so was. Ich bin da nicht so firm, der Peter Kerwien sagt vielleicht noch was dazu?


Tschüss

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Inox

Hallo Bernhard,

schöne Bilder von der Hydra und ich kann mich nur anschließen, der Kerl auf dem letzten Bild ist wirklich drollig!  :D

Viele Grüße,
Jürgen

Bernhard Lebeda

...ich vergass zu erwähnen: die Vergrösserung beim letzten Bild ist etwas höher, so um die 25 -30x


Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Fahrenheit

Lieber Bernhard,

sehr schöne Bilder! Da bekommt man Lust zum Tümpeln. Hydra ist immer wieder spannend zu beobachten.
Von der Kornrade habe ich noch zwei Proben im Keller, die zumindest ordendlich Volvox enthalten ...  :)

Der kleine Beobachter am Blattrand ist wirklich klasse. Ich sehe das aber richtig: das Tierchen ist oberhalb des Wasserspiegels?

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Bernhard Lebeda

#6
Zitat von: Fahrenheit in Juni 15, 2010, 08:31:32 VORMITTAG

Der kleine Beobachter am Blattrand ist wirklich klasse. Ich sehe das aber richtig: das Tierchen ist oberhalb des Wasserspiegels?


Hallo Jörg

das siehst Du richtig. Die kleinen Burschen tummeln sich eigentlich immer auf der Wasseroberfläche, dieser saß auf einer Wasserlinse


Viele Grüsse in die Bundesstadt  ;D


Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Ralf

Hallo Bernhard,

toller Fund, super Bilder und schön, dass es auch noch braune Hydren gibt. Woher ist die Probe?



Bernhard Lebeda

Zitat von: Ralf in Juni 15, 2010, 20:39:20 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

toller Fund, super Bilder und schön, dass es auch noch braune Hydren gibt. Woher ist die Probe?




Danke Ralf

die Probe ist aus einem kleinen Tümpel hier in etwa 500m von meinem Haus entfernt. Ich finde dort fast immer Hydren. Die Proben sind auch sonst interessant, hab gerade wieder eine Fotosession hinter mir. Demnächst mehr


Viele Grüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung