weitere Impressionen Wasserprobe Ostsee

Begonnen von Frank Fox, Oktober 17, 2010, 16:00:33 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Fox

Hallo an alle,

ich hoffe, dass ich Euch mit meinen vielen Fotos nicht langweile  ;D .

... aber in Trier ist Regen angesagt und ich habe viel Zeit  ;) .

Für eine Bestimmungshilfe bin ich Euch dankbar!

... weitere Fotos auf meiner Webseite:
http://www.mikro-foto.de/index.php/weitere-impressionen-wasserprobe-ostsee.html

Kommentare und Kritik sind wie immer willkommen!!!




















Grüße Frank Fox  
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Klaus Herrmann

Lieber Frank,

Zitatich hoffe, dass ich Euch mit meinen vielen Fotos nicht langweile

je nun, schon ein wenig eintönig diese Spitzenqualität, aber auf jeden Fall besser als das Wetter! ;)

Deine Bilder sind museumsreif. Hast Du beim ersten wieder diesen elektronischen Schatten hingeworfen? Macht sich sehr gut, dadurch wird die Plastizität nochmal gesteigert!

Im 3., scheint mir, hast Du Wischspuren auf dem Deckglas dokumentiert - aber auch die vorbildlich!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Frank Fox

Hallo lieber Klaus,

je nach Gefallen setze ich einen kleinen Schatten dazu.
Beim Bild 3 hast Du vollkommen Recht.
Ihr kennt das ja, man hat einen Wassertropfen unter dem Deckglas, man drückt etwas an und schwups,
das Wasser quillt aus allen Ecken.  ;D
Dann wischt man halt vorsichtig wieder das Wasser fort.
Irgendwie pass das Muster aber gut zum Foto.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Bernhard Lebeda

Lieber Frank

genial!

Mit die schönsten Diatomeenbilder, die ich gesehen habe!!

Viele Grüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Päule Heck

Lieber Frank,

einfach meisterlich !!!

Herzliche Mikrogrüße
Päule

Peter V.

Hallo Frank,

offensichtlich sieht man hier ( was Deine "mikroskopische Leistung" keineswegs schmälert ) auch einen meisterlichen Umgang mit Photoshop.
Einfach tolle Fotos, wobei ich auch die Wischspuren als gestalterisches Element durchaus gelungen finde. Ich bin mir ohnehin nicht so im Klaren, ob man den "Umgebungsdreck" besser entfernt, etwas verwischt oder einfach beläßt. Offenbar hängt es auch vom Motiv ab. Allerdings beherrsche ich die Bildbearbeitung ohnehin lange nicht so wie Du.
Jedenfalls: Sehr sehr schöne Fotos!!!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Frank Fox

Danke Euch allen  :) .

Peter@ : Ja, ich gebe meinen Aufnahmen mit Hilfe von Photoshop
den letzten Schliff.  ;) .
Ich entferne auch nicht jeden "Umgebungsdreck", je nachdem, ob er
gestalterisch zum Foto passt oder nicht.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

HDD

Hallo Frank,

Ich hab mir die Bilder jetzt schon fünf mal angeschaut. Es ist der Wahnsinn wie Du die Plastizität in den Aufnahmen hingezaubert hast.

War da der Photoshop beteiligt ?

Super gut. Gratuliere !

Herzliche Grüße

Horst-Dieter


Bernd

Hallo Frank,

ich finde die Plastizität der Kieselalgen auf dem 1. Foto ganz besonders beeindruckend. Verräts du, wie du das gemacht hast? Eine Ebene mit den freigestellten Algen und eine Ebene mit dem homogen grauen Hintergrund ist klar, aber wie machst du den Schatten?

Viele Grüße
Bernd

Frank Fox

Danke Horst-Dieter und Danke Bernd,

Bernd@: Der Schatten wird über die Ebenenfunktion von Photoshop reingesetzt.
Aber sicherlich ist der DIK für die eigentliche  Plastizität der Kieselalgen verantwortlich.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg