Hauptmenü

Ebenfalls Colpoda?

Begonnen von Peter V., Februar 13, 2011, 23:34:59 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

Hallo!

An einem moderigen Blatt aus einem Regenfass fanden sich diese Ciliaten, die ich ebenfalls für Colpoda halten würde ( wobei ich als begandeter Tümpler  ;D auch völlig daneben liegen kann! ) Da ich nicht die Möglichkeit habe, zu blitzen, kann man leider nur auf einem Bild die Cilien erkennen.





#

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Bernhard Lebeda

Hallo Peter

eher nicht, ich würde da eher an Dexiostoma denken. Aber ohne Gewähr und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Tolle Aufnahmen sind das!!

Viele Grüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Frank Fox

Hallo Peter,

das sind sehr schöne Aufnahmen.
Bei Deiner DIC ist auch sehr viel blau zu sehen.
Ich gehe davon aus, dass Du mit dem Jenamed/Jenaval gearbeitet hast.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Peter V.

Zitat von: Frank Fox in Februar 14, 2011, 08:10:29 VORMITTAG
Hallo Peter,

das sind sehr schöne Aufnahmen.
Bei Deiner DIC ist auch sehr viel blau zu sehen.
Ich gehe davon aus, dass Du mit dem Jenamed/Jenaval gearbeitet hast.

Herzliche Grüße
Frank

Hallo Frank,

das Blau entsteht - wie Du ja weisst - durch Einschwenken von Lambda- oder Lamba/4-Filtern.
Ich bin mir noch nicht so recht im Klaren, ob mir die Aufnahmen in grau oder blau besser gefallen. Manchmal ist mir das blau schon etwas zu "knallig"...

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Frank Fox

Hallo Peter,

auch ohne die Hilfsobjekte tendiert bei meinen DIC-Aufnahmen der Hintergrund immer in Richtung blau,
Wahrnehmung durch das Okular ist ähnlich.
Wie ist das bei Deiner Zeiss-Jena Einrichtung?

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

peter-h

Hallo Peter,

schaltest Du den Weissabgleich aus, oder funktioniert er nicht, oder hast Du so viel blaues Blut ?  ;D
Kann auch an meinem Monitor liegen, dass er Dein Blau so liebt.

Grüße
Peter mit H.

Peter V.

Lieber Peter (H.),

nein, das sieht auch tatsächlich so durchs Okular aus, wenn man den/das Lamba-Filter einschwenkt ( müsste ja eigentlich beim Zeiss- oder Olympus DIK auch nicht anders sein ).
Wie Du an dem zweiten Bild siehst, kann CZJ selbstverständlich auch "grau"!  ;)

Die Fotos sind mit voller Absicht "blau" - aber ehrlich gesagt - selbt mir eigentlich zu blau.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Peter V.

#7
Zitatoder hast Du so viel blaues Blut ?

Lieber Peter,

zum Beweis, dass durch meine Adern leider kein blaues Blut fließt.....





Ein Enderleinist wird daraus zweifelsohne schon meinen Gesundheitszustand, meine Zukunft und vermutlich auch meinen aktuellen Kontostand ablesen können....
Ich interpretiere es mal so, dass die Geldrollenbildung ganz bestimmt auf "kommenden Reichtum" deutet  ;D

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

peter-h

Lieber Peter,

die Geldrollen zeigen sehr verschlungene Wege. Also da ist etwas in der Schweiz gebunkert  ::)
Laß Dich nicht erwischen !

Viele Grüße
Peter (H)