Botanik: Gelbe Säuleneibe - mal wieder Taxus baccata *

Begonnen von Fahrenheit, März 09, 2011, 20:41:53 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fahrenheit

Lieber Klaus, lieber Gerd,

vielen Dank für Euer Lob! Es freut mich, dass Euch die Taxus-Schnitte gefallen.

Lieber Klaus,

nach solchen Zahnfeilen (ein bisschen Gänsehaut bekomme ich schon, wenn ich die sehe...) werde ich beim nächsten Besuch der einschlägigen Flohmarktstände ebenfalls einmal Ausschau halten. Zur Zeit nutze ich Zahnstocher und unterschiedliche Holzspießchen, je nach Dicke der Proben.

Die Schale aus dem Eibenholz ist schon toll - aber bei dem kommt man bestimmt auch mit Zuckerrüben an gewisse Grenzen.  ;D

Lieber Gerd,

och, wie Klaus schon fein angedeutet hat: so groß ist der Chemieschrank nicht, den man für ein paar schöne Pflanzenschnitte braucht, und mit etwas Übung ist in einer Stunde alles auf der Trockenbank.  ;)

Herzliche Grüße
Jörg


Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

moräne

Hallo Jörg

Na ja, ich bin kein Freund der Chemikalien, würde auch niemals etliche Schwereflüssigkeiten und ähnliches benutzen - bis auf die pflanzlichen
und
Klaus
ein bißchen mühsam ist das schon mit dem Sägen und Schleifen, dem groben und dem feinen Pulver - geht irgendwie auch auf die Haut
und ich hoffe
das vielleicht öfter enthaltene Nebengemengeteil Tremolit, Aktinolit, Riebeckit... gehen trotz Naßschliff nicht doch in die Nase.

Grüße
Gerd


Klaus Herrmann

Hallo Gerd,

Zitatein bißchen mühsam ist das schon mit dem Sägen und Schleifen, dem groben und dem feinen Pulver - geht irgendwie auch auf die Haut

Also gegen die Mühsal habe ich immer so weit wie möglich auf der Naßscheibe runter geschliffen. Als ich meinen Probenhalter noch nicht hatte, ging es bei mir auch öfter mal auf die Haut: ich hab mir die Fingerkuppen abgeschliffen. Durch das kalte Wasser sieht man erst das Blut bevor mans spürt!  ;D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken