Hauptmenü

Rätsel

Begonnen von crabtack, März 31, 2011, 14:32:43 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crabtack

Hallo,
Was ist das?

(10x)

(40x)
Und um noch einen drauf zu setzen: was ist hier geschehen?

(40x)

mfg
Olaf

Ernst Hippe

Hallo,
bitte  größer - ich kriege den Laptop nicht unters Mikroskop!!!
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

rekuwi

Lieber Ernst,

wenn Du aufs Bild klickst wird es größer!

Lieber Olaf,

könnten Pollen sein, da im Januar aufgenommen vielleicht Rittersternpollen (habe ich eben in der Pollengalerie gefunden, sind auch solche "Brötchen").
Pollenkeimung auf dem 3. Bild?

Liebe Grüße
Regi

liftboy

Hallo Olaf,
Schwierig, schwierig; könnte Lilie oder Tulpe sein.
Beim letzten Bild sieht es nach Keimung aus (Bildung von Pollenschläuchen) incl. Lufteinschluß :-)

Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Fahrenheit

Lieber Olaf,

ich schließe mich mal Regi an und tippe ebenfalls auf die Pollen des Rittersterns, der bei uns auch gerne als Amarillis über die Theke kommt.

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

crabtack

Hallo,
tut mir Leid, ich hätte dazu schreiben sollen, dass man die Bilder vergrößern kann.
Der Ritterstern ist es nicht.Ich gebe euch mal den Tipp, dass die Pflanze in der Deutschen Natur nicht vorkommt.
Nein, es ist keine Keimung.
Ich weiß nicht ob es zu lösen ist, denn es ist schon eine sehr spezielle Pflanze.

mfg
Olaf

reblaus

Hallo -

aber ja, auf dem letzten Bild sind unten links zwei keimende Pollen zu sehen - die Luftblasen im Zentrum haben natürlich nix damit zu tun.

Gruß

Rolf