Treiber / Software für alte DCM 130 gesucht

Begonnen von Peter V., Dezember 25, 2011, 16:37:40 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

Hallo,

ich wollte meine seit Jahren nicht benutzte DCM 130 reaktivieren. Leider ist meine Original-CD abhanden gekommen. Die aktuellen Treiber, die man bei ScopeTek downloaden kann, arbeiten leider nicht mit meinem XP. Hat evtl, jemand noch eine ältere DCM 130 und könnte mir ggf. eine Kopie der Treiber-CD zukommen lassen?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Peter V.

#1
Hallo,

kann wirklich niemand helfen?
Hat keiner mehr eine ältere DCM 130?  Ich bénötige nur eine Kopie der CD.

Portokosten werden selbstvertändlich übrnommen!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Johannes Kropiunig

Biologische Mikroskop: Zeiss Standard 16
Stereomikroskop: Lomo MBS 10
Kameras:  EOS 1100D, EOS 1000D, EOS 1000Da, und EOS 350Da Peltier gekühlt

Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich daran erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen.
Laotse

Peter V.

#3
Hallo Johannes,

wie ich schon schrieb:  ;D

ZitatDie aktuellen Treiber, die man bei ScopeTek downloaden kann, arbeiten leider nicht mit meinem XP.

Woran es liegt, weiß ich nicht. Vielleicht sind die Treiber für eine neuere Hardwareversion der DCM130, vielleicht arbeiten diese Treiber nur nicht mehr mit einem inzwischen von Microsoft dauernd upgedateten XP...
Bei der derzeit downloadbaren Version ( seltsamerweise gibt es zwei verschiedene Treiberpakete, die die DCM 130 enthalten ) und der Scope Photo Version 3.0 funktinoiert bei mir nur die Aufnahme über TWAIN in einem winzigen Fenster, nicht aber die eigentliche Darstellung im Scop Photo.

Deshlab suche ich eine ältere Version!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Johannes Kropiunig

ZitatWoran es liegt, weiß ich nicht. Vielleicht sind die Treiber für eine neuere Hardwareversion der DCM130, vielleicht arbeiten diese Treiber nur nicht mehr mit einem inzwischen von Microsoft dauernd upgedateten XP...
Meinst du ein alter treiber würde auf einen neueren XP besser laufen als ein neuer ?
Laut der Beschreibung der DCM 300 funktioniert die Kamera nur richtig wenn sie an einem USB 2.0 Stecker angesteckt ist.
Könnte es daran liegen ?

LG
Johannes
Biologische Mikroskop: Zeiss Standard 16
Stereomikroskop: Lomo MBS 10
Kameras:  EOS 1100D, EOS 1000D, EOS 1000Da, und EOS 350Da Peltier gekühlt

Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich daran erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen.
Laotse

Peter V.

#5
Hallo Johannes,

ich habe die Kamera doch schon seit 2007! Nur habe ich sie jetzt bestimmt 2 Jahre nicht mehr benutzt. Sie lief sowohl unter XP SPII als auch mit einem neuen Treiber unter SP III. Leider habe ich all diesen Treiberdateien nicht mehr. Und das, was man aktuell an Treiber herunterladen kann, sind offenbar andere Treiber, auch, wenn sie sich DCM 130 nennen. Vielleicht wurde ja mittlerweile die harbware geändert und das, was jetzt undter DCM130 firmiert, ist niecht mehr idrentisch mit meiner alten DCM 130? Ich weiss es nicht, vermute es nur. bei den "Chinesen" ist alles möglich....
Ich habe es jedenfalls jetzt mit den aktuellen Treibern auf mehreren Festplattenclonen probiert, es funktinoiert definitiv nicht. Der TWAIN-Treiber ist vorhanden, offenbar fehlt aber ein weiterer Treiber, der die direkte Einbindung in Scope Photo ermöglicht.

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

beamish

Hallo Peter,

hast Du die Möglichkeit, die Kamera an einem Rechner zu installieren, wo bisher noch kein TWAIN-Treiber drauf ist? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß früher auf Rechnern, wo schon einer drauf war, sich die Treiber störten: z.B. zwei verschiedene Scanner an einem Computer ging gar nicht.

Grüße

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Peter V.

Hallo!

Ich habe ALLES porbiert, auch mit verschiedenen Treibern, die mir mittlerweile zugeschickt wurden. Mit TWAIN geht es schon, aber der Twain-Treiber ist so programmiert, dass er das Bild nur in einem winzigen fenster öffnet.
Ich möchte es aber - wie vorgesehen - direkt in Scope Photo öffnen.
Es hilft nichts - ich benötige wohl die alte originale CD! Hat die denn wirklich niemand hier mehr????  :'(

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Peter V.

Hallo,

ja, muss man denn wieder alles selbst machen???

O.k., wenn niemand zielführend hilft...und einem eine Sache einfach keine Ruhe lässt. Nach langem Suchen fand sich doch noch ein Image der Ur-CD auf einer lange vergessenen Festplatte. Damit ließ sich die Kamera ans Laufen bringen ( und NUR damit! ).
Zumindest meine Version der DCM 130 verlangt zwingend nach einem Treiber, der die Kamera letztlich als "ET USB 2750" erscheinen läßt ( an diese Bezeichnung konnte ich mich auch noch dunkel erinnern ),  Alle als "DCM 130" benannten Treiber funktionieren bei meiner DCM nicht.

@ nanobot und BEKLO: Leider funktinmirten Eure Dateien nicht, aber dennoch vielen Dank für die Mühe, die Ihr Euch gemacht, mit diese Datein zu schicken bzw. sie soghar extra zum umfangreichen Download auf einen Server hochzuladen.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.