Histologische Bearbeitung von Ratten- und Mäuseorganen jetzt auch in Deutsch

Begonnen von Ronald Schulte, April 18, 2012, 19:56:47 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ronald Schulte

Diese Website sollte eigentlich jede Histologe kennen aber vielleicht sind noch welche die es nicht kennen  ;)

Das angenehme für nicht Englisch sprechenden ist das die Website jetzt auch in Deutsch zu lesen ist.
Probiere einfach mal einige Seiten: ist Fantastisch!

Den Link: http://reni.item.fraunhofer.de/reni/trimming/index.php?lan=de

Sieht so aus:







Grüße Ronald
Mikroskope:
Leitz Orthoplan (DL, AL-Fluoreszenz und Diskussionseinrichtung).
Leica/Wild M715 Stereomikroskop.
Mikrotom:
LKB 2218 Historange Rotationsmikrotom.

Florian Stellmacher

Lieber Ronald,

natürlich konnte ich noch nicht alles ansehen, was dieser Atlas bietet, aber das, was ich schon gelesen und angeguckt habe, war phantastisch gemacht - tolle Fotos und sehr instruktive Abbildungen! Vielen Dank für den Tipp (den Link werde ich gleich bei den HISTOLOGIE-Beiträgen hinterlegen).

Herzliche Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)